Invesco S&P 500® High Beta ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invesco S&P 500® High Beta ETF-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Invesco S&P 500® High Beta ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invesco S&P 500® High Beta ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Der Fonds wird in der Regel mindestens 90 % seines Gesamtvermögens in die Wertpapiere investieren, die den zugrunde liegenden Index bilden. Der Index wird von S&P Dow Jones Indices LLC unter strikter Einhaltung seiner Richtlinien und vorgeschriebenen Verfahren zusammengestellt, verwaltet und berechnet. Er soll die Performance der 100 Bestandteile des S&P 500® Index messen, die in den letzten 12 Monaten die höchste Sensitivität gegenüber den Marktrenditen, das sogenannte "Beta", aufweisen, wie vom Indexanbieter ermittelt. Der Fonds ist nicht diversifiziert.
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.