Nach Unternehmen oder News suchen
Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 0,16 %
Fondsgröße 1.766,19 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 10.01.2017
Fondsdomizil -
Anbieter Invesco
Morningstar Rating

Invesco Exchange-Traded Fund Trust II - Invesco Treasury Collateral ETF Chart

Invesco Exchange-Traded Fund Trust II - Invesco Treasury Collateral ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invesco Exchange-Traded Fund Trust II - Invesco Treasury Collateral ETF-Analyse vom 19. July liefert die Antwort:

Die neusten Invesco Exchange-Traded Fund Trust II - Invesco Treasury Collateral ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invesco Exchange-Traded Fund Trust II - Invesco Treasury Collateral ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. July erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Invesco Exchange-Traded Fund Trust II - Invesco Treasury Collateral ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds wird in der Regel mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in die Bestandteile des Indexes investieren. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung von US-Schatzanweisungen mit einer maximalen Restlaufzeit von höchstens 12 Monaten misst. U.S. Treasury Obligations beziehen sich auf Wertpapiere, die vom U.S. Treasury ausgegeben oder garantiert werden und bei denen die Zahlung von Kapital und Zinsen durch den vollen Glauben und Kredit der U.S. Regierung gedeckt ist. Dazu gehören U.S. Treasury Notes, Bills und Anleihen.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs105,53 USD
Kurszeit28.01.2024 00:00 Uhr
Eröffnungskurs105,82 USD
Tageshoch105,55 USD
Tagestief105,53 USD
Tagesvolumen0

Zusammensetzung

Top 1 der größten Anteile in diesem ETF

Invesco Short-Term Investments Trust Government & Agency Portfolio Institutional0,00%
Zuletzt aktualisiert: 28.01.2024

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Länder

Vereinigte Staaten0,00%
Sonstige100,00%

Sektoren

Energie0,00%
Technologie0,00%
Liegenschaften0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Kommunikationsdienste0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Sonstige100,00%

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Gewinnchance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr-100,00 %0,00
3 Jahre+4,24 %10.423,81
5 Jahre+4,25 %10.425,42

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-2,50
Volatilität über 1 Jahr0,16%
Volatilität über 3 Jahre0,69%