ISIN US38150K1034
WKN A2QLF5
Info
Stammdaten
Gesamtkostenquote (TER) | 0,00 % p.a. |
Volatilität 1 Jahr | 16,31 % |
Fondsgröße | 2.046,85 Mio. USD |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Ausschüttungsweise | - |
Auflagedatum | 24.07.2018 |
Fondsdomizil | - |
Anbieter | Goldman Sachs |
Goldman Sachs Physical Gold ETF Chart
--
--
1T
1W
3M
6M
1J
5J
Max
Lade Chartdaten...
Goldman Sachs Physical Gold ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs Physical Gold ETF-Analyse vom 06. October liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs Physical Gold ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs Physical Gold ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. October erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs Physical Gold ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Beschreibung
Der Trust hält Londoner Barren und physisches Gold anderer Spezifikationen ohne numismatischen Wert. Er erhält Gold, das von autorisierten Teilnehmern im Austausch für die Erstellung von Körben hinterlegt wird, und liefert Gold an autorisierte Teilnehmer im Austausch für Körbe, die ihm zur Rücknahme übergeben werden. |
ETF Kursdaten
Börse | USA Stocks |
Kurs | 38,36 USD |
Kurszeit | 03.10.2025 22:00 Uhr |
Eröffnungskurs | 38,05 USD |
Tageshoch | 38,36 USD |
Tagestief | 38,36 USD |
Tagesvolumen | 1701493 |
Kursperformance
+47,91 % laufendes Jahr
+1,45 % 1 Woche
+6,85 % 1 Monat
+16,38 % 3 Monate
+30,30 % 6 Monate
+46,75 % 1 Jahr
+125,45 % 3 Jahre
+103,93 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Börsennotierungen
Handelsplatz | Währung | Ticker |
---|---|---|
USA Stocks | USD | AAAU |
Sektoren
Technologie | 0,00% |
Verbraucher defensiv | 0,00% |
Gesundheitswesen | 0,00% |
Industrieunternehmen | 0,00% |
Liegenschaften | 0,00% |
Grundlegende Materialien | 0,00% |
Zyklische Konsumgüter | 0,00% |
Finanzdienstleistungen | 0,00% |
Energie | 0,00% |
Versorgungsunternehmen | 0,00% |
Sonstige | 100,00% |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Gewinnchance
Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition
Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (USD) |
---|---|---|
Laufendes Jahr | +47,91 % | 14.790,82 |
1 Monat | +6,85 % | 10.685,24 |
3 Monate | +16,38 % | 11.638,35 |
6 Monate | +30,30 % | 13.029,89 |
1 Jahr | +46,75 % | 14.674,83 |
3 Jahre | +125,45 % | 22.544,81 |
5 Jahre | +103,93 % | 20.393,41 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
Sharpe-Quotient über 3 Jahre Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko. | 1,67 |
Volatilität über 1 Jahr | 16,31% |
Volatilität über 3 Jahre | 14,17% |