Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,00 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 12,82 %
Fondsgröße 62,19 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 16.02.2011
Fondsdomizil United States
Anbieter Global X
Morningstar Rating
Nachhaltigkeit

Global X FTSE Southeast Asia ETF Chart

Global X FTSE Southeast Asia ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X FTSE Southeast Asia ETF-Analyse vom 06. May liefert die Antwort:

Die neusten Global X FTSE Southeast Asia ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X FTSE Southeast Asia ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Global X FTSE Southeast Asia ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in die Wertpapiere des zugrunde liegenden Index und in American Depositary Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs), die auf den Wertpapieren des zugrunde liegenden Index basieren. Der zugrunde liegende Index bildet die Aktienentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen in den fünf Regionen der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ab: Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand und die Philippinen. Er ist nicht diversifiziert.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs16,43 USD
Kurszeit02.05.2025 22:00 Uhr
Eröffnungskurs16,43 USD
Tageshoch16,43 USD
Tagestief16,43 USD
Tagesvolumen62930

Kursperformance

+3,66 % laufendes Jahr
+3,90 % 1 Woche
+14,79 % 1 Monat
+4,16 % 3 Monate
+1,47 % 6 Monate
+14,00 % 1 Jahr
+20,35 % 3 Jahre
+68,47 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen58,10%
DBS GROUP HOLDINGS LTD14,08%
OVERSEA-CHINESE BANKING CORP9,35%
United Overseas Bank Ltd6,91%
Bank Central Asia Tbk6,36%
Singapore Telecommunications Limited4,67%
Malayan Banking Bhd3,79%
Bank Rakyat Indonesia Persero3,49%
Public Bank Bhd3,32%
Tenaga Nasional Bhd3,17%
CIMB Group Holdings Bhd2,97%
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2025

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Sektoren

Finanzdienstleistungen61,27%
Industrieunternehmen10,60%
Kommunikationsdienste9,37%
Energie3,81%
Verbraucher defensiv3,70%
Versorgungsunternehmen3,23%
Liegenschaften3,01%
Gesundheitswesen2,91%
Grundlegende Materialien2,09%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Sonstige0,00%

Länder

Singapur44,54%
Indonesien16,31%
Malaysia15,80%
Deutschland6,56%
Republik der Philippinen4,02%
Vereinigte Staaten3,93%
Thailand3,27%
Unbekannt1,81%
Sonstige3,77%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
USA StocksUSDASEA

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr+3,66 %10.366,24
1 Monat+14,79 %11.479,17
3 Monate+4,16 %10.415,88
6 Monate+1,47 %10.146,96
1 Jahr+14,00 %11.399,84
3 Jahre+20,35 %12.035,47
5 Jahre+68,47 %16.846,55

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
0,08
Volatilität über 1 Jahr12,82%
Volatilität über 3 Jahre13,75%