
FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November
46,84 USD
-0,20 USD
-0,44 %
ISIN 3283737375ET
Info
Stammdaten
Gesamtkostenquote (TER) | - |
Volatilität 1 Jahr | 6,27 % |
Fondsgröße | 833,35 Mio. USD |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Ausschüttungsweise | - |
Auflagedatum | 15.11.2019 |
Fondsdomizil | - |
Anbieter | First Trust |
Morningstar Rating |
FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November Chart
FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November-Analyse vom 06. May liefert die Antwort:
Die neusten FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FT Cboe Vest U.S. Equity Buffer ETF - November: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Beschreibung
Unter normalen Marktbedingungen wird der Fonds im Wesentlichen sein gesamtes Vermögen in FLexible EXchange® Optionen (FLEX-Optionen) investieren, die sich auf die Kursentwicklung des SPDR® S&P 500® ETF Trust (der zugrunde liegende ETF) beziehen. FLEX-Optionen sind maßgeschneiderte Aktien- oder Indexoptionskontrakte, die an einer Börse gehandelt werden, den Anlegern aber die Möglichkeit bieten, wichtige Vertragsbedingungen wie Ausübungspreise, Stile und Verfallsdaten individuell zu gestalten. -null-. Es ist nicht diversifiziert. |
ETF Kursdaten
Börse | USA Stocks |
Kurs | 46,84 USD |
Kurszeit | 05.05.2025 21:00 Uhr |
Eröffnungskurs | 47,05 USD |
Tageshoch | 46,98 USD |
Tagestief | 46,84 USD |
Tagesvolumen | 22063 |
Kursperformance
-2,05 % laufendes Jahr
+1,00 % 1 Woche
+8,00 % 1 Monat
-4,47 % 3 Monate
-1,56 % 6 Monate
+4,62 % 1 Jahr
+31,65 % 3 Jahre
+61,80 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Top 4 der größten Anteile in diesem ETF
4 SPY US 11/19/21 C3.55 | 107,46% |
4 SPY US 11/19/21 C404.08 | 8,55% |
4 Spy Us 11/19/21 P355.33 | 1,04% |
4 Spy Us 11/19/21 P319.8 | 0,58% |
Zuletzt aktualisiert: 05.05.2025
Regionen
Sektoren
Technologie | 31,60% |
Finanzdienstleistungen | 14,03% |
Gesundheitswesen | 10,77% |
Zyklische Konsumgüter | 10,51% |
Kommunikationsdienste | 9,50% |
Industrieunternehmen | 7,62% |
Verbraucher defensiv | 6,11% |
Energie | 3,27% |
Versorgungsunternehmen | 2,58% |
Liegenschaften | 2,24% |
Sonstige | 1,76% |
Länder
Sonstige | 100,00% |
Börsennotierungen
Handelsplatz | Währung | Ticker |
---|---|---|
USA Stocks | USD | FNOV |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Performance
Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition
Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (USD) |
---|---|---|
Laufendes Jahr | -2,05 % | 9.795,06 |
1 Monat | +8,00 % | 10.800,34 |
3 Monate | -4,47 % | 9.553,33 |
6 Monate | -1,56 % | 9.844,47 |
1 Jahr | +4,62 % | 10.462,36 |
3 Jahre | +31,65 % | 13.164,70 |
5 Jahre | +61,80 % | 16.179,62 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
Sharpe-Quotient über 3 Jahre Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko. | 0,39 |
Volatilität über 1 Jahr | 6,27% |
Volatilität über 3 Jahre | 11,98% |