Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) -
Volatilität 1 Jahr 31,31 %
Fondsgröße 95,74 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise -
Auflagedatum 12.02.2020
Fondsdomizil -
Anbieter ETF Managers
Morningstar Rating

ETFMG Travel Tech ETF Chart

ETFMG Travel Tech ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ETFMG Travel Tech ETF-Analyse vom 14. May liefert die Antwort:

Die neusten ETFMG Travel Tech ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ETFMG Travel Tech ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. May erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ETFMG Travel Tech ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Index bildet die Wertentwicklung von weltweit börsennotierten Aktienwerten (oder entsprechenden American Depositary Receipts ("ADRs") oder Global Depositary Receipts ("GDRs")) von Unternehmen ab, die im "Travel Technology Business" tätig sind. Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Nettovermögens (zuzüglich der für Anlagezwecke aufgenommenen Kredite) in die im Index enthaltenen Wertpapiere und in ADRs oder GDRs, die auf den im Index enthaltenen Wertpapieren basieren. Der Fonds ist nicht diversifiziert.

ETF Kursdaten

BörseUSA Stocks
Kurs21,45 USD
Kurszeit13.05.2025 22:00 Uhr
Eröffnungskurs20,96 USD
Tageshoch21,45 USD
Tagestief21,45 USD
Tagesvolumen9400

Kursperformance

+0,05 % laufendes Jahr
+6,88 % 1 Woche
+13,22 % 1 Monat
-5,13 % 3 Monate
+2,58 % 6 Monate
+5,81 % 1 Jahr
+11,14 % 3 Jahre
+41,41 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen46,44%
LYFT Inc5,64%
Uber Technologies Inc5,09%
Booking Holdings Inc4,99%
MakeMyTrip Limited4,61%
Trip.com Group Ltd ADR4,46%
TripAdvisor Inc4,41%
Tongcheng-Elong Holdings Ltd4,41%
Airbnb Inc4,35%
On The Beach Group PLC4,27%
TravelSky Technology Ltd4,22%
Zuletzt aktualisiert: 13.05.2025

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Sektoren

Zyklische Konsumgüter70,49%
Technologie26,74%
Industrieunternehmen1,46%
Kommunikationsdienste1,30%
Energie0,00%
Versorgungsunternehmen0,00%
Liegenschaften0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Verbraucher defensiv0,00%
Sonstige0,00%

Länder

Vereinigte Staaten51,07%
Australien13,64%
Vereinigtes Königreich9,67%
Hongkong8,63%
Spanien7,76%
Korea3,20%
Brasilien1,28%
Japan0,86%
Sonstige3,88%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
USA StocksUSDAWAY

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Performance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr+0,05 %10.004,66
1 Monat+13,22 %11.322,25
3 Monate-5,13 %9.486,53
6 Monate+2,58 %10.258,25
1 Jahr+5,81 %10.580,94
3 Jahre+11,14 %11.113,53
5 Jahre+41,41 %14.141,05

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Sharpe-Quotient über 3 Jahre
Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko.
-0,24
Volatilität über 1 Jahr31,31%
Volatilität über 3 Jahre30,74%