Nach Unternehmen oder News suchen
Info

Stammdaten

Gesamtkostenquote (TER) 0,45 % p.a.
Volatilität 1 Jahr 5,94 %
Fondsgröße 88,76 Mio. USD
Ausschüttungsart Ausschüttend
Ausschüttungsweise Halbjährlich
Auflagedatum 06.04.2016
Fondsdomizil Ireland
Anbieter Xtrackers
Morningstar Rating

db x-trackers iBoxx USD Emerging Sovereigns Quality Weighted UCITS DR 1D Chart

db x-trackers iBoxx USD Emerging Sovereigns Quality Weighted UCITS DR 1D-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue db x-trackers iBoxx USD Emerging Sovereigns Quality Weighted UCITS DR 1D-Analyse vom 19. July liefert die Antwort:

Die neusten db x-trackers iBoxx USD Emerging Sovereigns Quality Weighted UCITS DR 1D-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für db x-trackers iBoxx USD Emerging Sovereigns Quality Weighted UCITS DR 1D-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. July erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

db x-trackers iBoxx USD Emerging Sovereigns Quality Weighted UCITS DR 1D: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beschreibung

Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Markit iBoxx USD Emerging Markets Sovereigns Quality Weighted Index (Index) abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung einer Reihe von auf US-Dollar (USD) lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Regierungen oder Zentralbanken in Schwellenländern begeben werden. Anleihen, die von Ländern mit günstigen wirtschaftlichen Fundamentalindikatoren begeben werden, sind im Vergleich zu Ländern mit schwächeren wirtschaftlichen Fundamentalindikatoren stärker im Index vertreten. Anleihen kommen nur dann für die Aufnahme […] Mehr anzeigen

ETF Kursdaten

BörseTradegate
Kurs8,94 EUR
Kurszeit18.07.2025 22:25 Uhr
Eröffnungskurs10,37 EUR
Tageshoch8,94 EUR
Tagestief10,37 EUR
Tagesvolumen48500

Kursperformance

+4,78 % laufendes Jahr
+0,12 % 1 Woche
+1,07 % 1 Monat
+3,61 % 3 Monate
+4,45 % 6 Monate
+4,69 % 1 Jahr
+10,03 % 3 Jahre
-6,27 % 5 Jahre

Zusammensetzung

Top 10 der größten Anteile in diesem ETF

Anteil der größten Positionen10,56%
State of Qatar 4.82%1,50%
State of Qatar 4.4%1,22%
Russian Federation 4.88%1,02%
Emirate of Abu Dhabi 2.5%1,02%
State of Qatar 5.1%1,00%
Saudi Arabia (Kingdom of) 4.5%1,00%
Emirate of Abu Dhabi 3.88%0,98%
State of Kuwait 3.5%0,97%
State of Qatar 4%0,94%
Emirate of Abu Dhabi 3.12%0,91%
Zuletzt aktualisiert: 18.07.2025

Ausschüttungen

ZahlungstermineBetrag

Regionen

Länder

Sonstige100,00%

Börsennotierungen

HandelsplatzWährungTicker
London ExchangeUSDXQUA
Borsa ItalianaEURXQUA
XETRA Stock ExchangeEURXQUA
Frankfurt ExchangeEURXQUA
TradegateEURXQUA

Sektoren

Versorgungsunternehmen0,00%
Gesundheitswesen0,00%
Technologie0,00%
Grundlegende Materialien0,00%
Finanzdienstleistungen0,00%
Kommunikationsdienste0,00%
Energie0,00%
Industrieunternehmen0,00%
Liegenschaften0,00%
Zyklische Konsumgüter0,00%
Sonstige100,00%

Rendite

Renditedreieck

Jahresrendite

Maximaler Drawdown und Gewinnchance

Wertentwicklung bei 10.000 USD Investition

ZeitraumProzentuale VeränderungWert (USD)
Laufendes Jahr+4,78 %10.478,42
1 Monat+1,07 %10.106,80
3 Monate+3,61 %10.360,79
6 Monate+4,45 %10.445,10
1 Jahr+4,69 %10.468,83
3 Jahre+10,03 %11.003,07
5 Jahre-6,27 %9.372,55

ETF & Index Vergleich

Risiko im Überblick

Volatilität über 1 Jahr5,94%