
Amundi Index Solutions - Amundi Index Euro AGG Corporate SRI Fund
54,28 EUR
ISIN LU1437018168
WKN A2ATY6
Info
Stammdaten
| Gesamtkostenquote (TER) | 0,14 % p.a. |
| Volatilität 1 Jahr | 2,36 % |
| Fondsgröße | 4.961,85 Mio. EUR |
| Ausschüttungsart | Thesaurierend |
| Ausschüttungsweise | - |
| Auflagedatum | 11.11.2016 |
| Fondsdomizil | Luxembourg |
| Anbieter | Amundi Luxembourg S.A. |
| Morningstar Rating | |
| Nachhaltigkeit |
Amundi Index Solutions - Amundi Index Euro AGG Corporate SRI Fund Chart
--
--
1T
1W
3M
6M
1J
5J
Max
Lade Chartdaten...
Amundi Index Solutions - Amundi Index Euro AGG Corporate SRI Fund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amundi Index Solutions - Amundi Index Euro AGG Corporate SRI Fund-Analyse vom 30. October liefert die Antwort:
Die neusten Amundi Index Solutions - Amundi Index Euro AGG Corporate SRI Fund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amundi Index Solutions - Amundi Index Euro AGG Corporate SRI Fund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. October erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beschreibung
| Nachbildung der Wertentwicklung des Bloomberg Barclays MSCI Euro Corporate SRIIndex (der Index) und Minimierung des Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index. |
ETF Kursdaten
| Börse | Tradegate |
| Kurs | 54,29 EUR |
| Kurszeit | 20:00 Uhr |
| Eröffnungskurs | 54,20 EUR |
| Tageshoch | 54,29 EUR |
| Tagestief | 54,20 EUR |
| Tagesvolumen | 8260 |
Kursperformance
+3,50 % laufendes Jahr
+0,07 % 1 Woche
+0,73 % 1 Monat
+1,14 % 3 Monate
+2,51 % 6 Monate
+4,61 % 1 Jahr
+17,43 % 3 Jahre
+0,32 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Top 9 der größten Anteile in diesem ETF
| JPMorgan Chase & Co. 1.5% | 0,31% |
| BP Capital Markets plc | 0,23% |
| Credit Suisse Group AG 1.25% | 0,22% |
| Autoroutes Du Sud De La France 1.25% | 0,22% |
| Commerzbank Aktiengesellschaft 0.5% | 0,20% |
| Banque Federative du Credit Mutuel 0.5% | 0,20% |
| Orange S.A. 8.12% | 0,19% |
| Siemens Financieringsmaatschappij N.V. 1.38% | 0,19% |
| Bank of America Corporation | 0,18% |
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2025
Regionen
Länder
| Sonstige | 100,00% |
Börsennotierungen
| Handelsplatz | Währung | Ticker |
|---|---|---|
| Euronext Paris | EUR | ECRP |
| Tradegate | EUR | A4H8 |
Sektoren
| Kommunikationsdienste | 0,00% |
| Zyklische Konsumgüter | 0,00% |
| Energie | 0,00% |
| Versorgungsunternehmen | 0,00% |
| Gesundheitswesen | 0,00% |
| Technologie | 0,00% |
| Industrieunternehmen | 0,00% |
| Liegenschaften | 0,00% |
| Grundlegende Materialien | 0,00% |
| Verbraucher defensiv | 0,00% |
| Sonstige | 100,00% |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Gewinnchance
Wertentwicklung bei 10.000 EUR Investition
| Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (EUR) |
|---|---|---|
| Laufendes Jahr | +3,50 % | 10.349,85 |
| 1 Monat | +0,73 % | 10.072,96 |
| 3 Monate | +1,14 % | 10.114,09 |
| 6 Monate | +2,51 % | 10.251,49 |
| 1 Jahr | +4,61 % | 10.461,00 |
| 3 Jahre | +17,43 % | 11.743,21 |
| 5 Jahre | +0,32 % | 10.031,80 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
| Sharpe-Quotient über 3 Jahre Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko. | 0,62 |
| Volatilität über 1 Jahr | 2,36% |
| Volatilität über 3 Jahre | 3,72% |