ISIN IE00B4556L06
WKN A1KWPT
Info
Stammdaten
| Gesamtkostenquote (TER) | 0,19 % p.a. |
| Volatilität 1 Jahr | 36,01 % |
| Fondsgröße | 31,23 Mio. GBX |
| Ausschüttungsart | Thesaurierend |
| Ausschüttungsweise | - |
| Auflagedatum | 08.04.2011 |
| Fondsdomizil | Ireland |
| Anbieter | BlackRock Advisors (UK) Limited - ETF |
iShares Physical Palladium Chart
--
--
1T
1W
3M
6M
1J
5J
Max
Lade Chartdaten...
iShares Physical Palladium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Physical Palladium-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten iShares Physical Palladium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Physical Palladium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares Physical Palladium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Beschreibung
| iShares Physical Exchange Traded Commodities (iShares Physical ETCs) sind eine Reihe von gesicherten metallgebundenen Schuldverschreibungen, die an einer oder mehreren regulierten Börsen gehandelt werden und Anlegern ein leicht zugängliches, liquides und transparentes Engagement in physischen Edelmetallen bieten. iShares Physical ETCs bieten Anlegern ein Engagement in der Wertentwicklung einzelner Edelmetalle, ohne dass eine physische Lieferung oder der Handel mit Warenterminkontrakten erforderlich ist. Der iShares Physical Palladium ETC zielt darauf ab, die tägliche Entwicklung des […] Palladiumpreises abzüglich der Gebühren nachzuvollziehen, indem er physisches Palladium hält. Das Palladium dient als Sicherheit für die ausgegebenen Wertpapiere und wird täglich zum Londoner PM-Fix-Preis bewertet. Das Metall wird in Form von zugeteilten Palladiumbarren bei JPMorgan (und/oder deren Unterdepotbank) gehalten. State Street fungiert als Treuhänder. iShares Physical ETCs sind börsengehandelte Rohstoffe und sind weder Fonds noch börsengehandelte Fonds. Mehr anzeigen |
ETF Kursdaten
| Börse | London Exchange |
| Kurs | 41,11 USD |
| Kurszeit | 31.10.2025 17:00 Uhr |
| Eröffnungskurs | 41,28 USD |
| Tageshoch | 41,44 USD |
| Tagestief | 41,02 USD |
| Tagesvolumen | 1420 |
Kursperformance
+50,66 % laufendes Jahr
+3,71 % 1 Woche
+16,14 % 1 Monat
+22,04 % 3 Monate
+50,60 % 6 Monate
+32,89 % 1 Jahr
-32,64 % 3 Jahre
-38,28 % 5 Jahre
Zusammensetzung
Börsennotierungen
| Handelsplatz | Währung | Ticker |
|---|---|---|
| London Exchange | GBX | SPDM |
| London Exchange | USD | IPDM |
Sektoren
| Energie | 0,00% |
| Versorgungsunternehmen | 0,00% |
| Gesundheitswesen | 0,00% |
| Industrieunternehmen | 0,00% |
| Grundlegende Materialien | 0,00% |
| Finanzdienstleistungen | 0,00% |
| Kommunikationsdienste | 0,00% |
| Technologie | 0,00% |
| Liegenschaften | 0,00% |
| Zyklische Konsumgüter | 0,00% |
| Sonstige | 100,00% |
Rendite
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Gewinnchance
Wertentwicklung bei 10.000 GBX Investition
| Zeitraum | Prozentuale Veränderung | Wert (GBX) |
|---|---|---|
| Laufendes Jahr | +50,66 % | 15.065,56 |
| 1 Monat | +16,14 % | 11.613,50 |
| 3 Monate | +22,04 % | 12.204,25 |
| 6 Monate | +50,60 % | 15.060,13 |
| 1 Jahr | +32,89 % | 13.289,47 |
| 3 Jahre | -32,64 % | 6.736,23 |
| 5 Jahre | -38,28 % | 6.171,89 |
ETF & Index Vergleich
Risiko im Überblick
| Sharpe-Quotient über 3 Jahre Der Sharpe-Quotient zeigt, wie viel Rendite ein Portfolio im Vergleich zu einem risikofreien Zinssatz erzielt, bezogen auf dessen Schwankungen (Volatilität). Je höher der Sharpe-Quotient, desto besser das Verhältnis von Rendite zu Risiko. | -0,66 |
| Volatilität über 1 Jahr | 36,01% |
| Volatilität über 3 Jahre | 30,31% |
