Der Aufsichtsrat der Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führendem Online-Händler für Reifen und Kompletträder, hat Dr. Johannes Schmidt-Schultes mit Wirkung zum 01. September 2022 zum Group Chief Financial Officer (CFO) der Gesellschaft bestellt.
Dr. Schmidt-Schultes verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführer Finanzen und Chief Financial Officer
Nach Stationen bei Klöckner & Co und der Deutschen Telekom Gruppe war er seit 2007 in verschiedenen internationalen, zum Teil börsennotierten Unternehmen als Group CFO tätig, darunter Semperit, Apleona, Esprit und BMI Group. Zuletzt war er Geschäftsführer des deutschen Büros von THM Partners LLP. Dr. Schmidt-Schultes ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit den Schwerpunkten Performance Management, Effizienzsteigerung, Struktur- und Prozessoptimierung sowie Transparenz und Komplexitätsreduktion. Er bringt damit nicht nur seine vielfältigen praktischen, multinationalen und kulturübergreifenden Managementerfahrungen in verschiedenen Branchen und Ländern in die Delticom AG ein, sondern auch seine Expertise in den Bereichen Unternehmensentwicklung und Change Management. Der Aufsichtsrat hat damit den Besetzungsprozess erfolgreich abgeschlossen und freut sich nun auf die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Schmidt-Schultes als Mitglied des Vorstands der Delticom AG.
Über Delticom
Die Delticom AG ist mit der Marke Reifendirekt das führende Unternehmen in Europa für den Online-Handel mit Reifen und Kompletträdern. Das Produktportfolio für Privat- und Geschäftskunden umfasst ein einzigartiges Angebot von mehr als 600 Marken und rund 40.000 Reifenmodellen für Pkw und Motorräder. Kompletträder und Felgen runden das Angebot ab. Das Unternehmen betreibt 359 Online-Shops und Online-Vertriebsplattformen in 73 Ländern und bedient damit mehr als 17,4 Millionen Kunden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delticom?
Im Rahmen des Services können die bestellten Produkte auf Wunsch des Kunden zur Montage an eine der über 34.000 Delticom-Partnerwerkstätten in Europa geschickt werden. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist vor allem in Europa tätig und verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Entwicklung und Betrieb von Online-Shops, Internet-Kundenakquise, Internet-Marketing und Aufbau von Partnernetzwerken.
Seit der Gründung im Jahr 1999 hat die Delticom ein umfassendes Know-how in der Gestaltung effizienter und voll integrierter Bestell- und Logistikprozesse aufgebaut. Die eigenen Läger gehören zu den wichtigsten Assets der Gesellschaft. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte die Delticom AG einen Umsatz von rund 585 Mio. Euro. Zum Ende des vergangenen Jahres beschäftigte das Unternehmen 174 Mitarbeiter. Die Aktien der Delticom AG sind seit Oktober 2006 im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet (ISIN DE0005146807).
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Delticom-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Delticom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Delticom-Analyse.