Das sieht gut aus
Das operative Ergebnis der Ernst Russ Gruppe hat sich im ersten Quartal 2022 trotz der weltpolitischen Themen und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen positiv entwickelt. Aufgrund der günstigen Entwicklung der Schifffahrtsmärkte und der Investitionen in den Ausbau der Flotte kann die Gruppe auf das fünfte Quartal in Folge mit Umsatz- und Ergebniswachstum zurückblicken.
Die Ernst Russ Gruppe hielt zum 31. März 2022 eine Mehrheitsbeteiligung an 28 Schiffen. Das Portfolio besteht hauptsächlich aus Containerschiffen der Klassen 700 bis 6.600 TEU sowie einem Handysize Bulker mit einer Kapazität von 38.000 DWT und einem Mehrzweckschiff. Das positive Marktumfeld wurde genutzt, um die Schiffe Dance und Lotta Auerbach im ersten Quartal 2022 und Music im zweiten Quartal 2022 zu veräußern, wobei gute Veräußerungsgewinne erzielt wurden. Die Ankäufe der Schiffe Conmar Avenue und Faith (ehemals Motivation D) im 2. Quartal 2022 wurden in Fortsetzung der Geschäftsstrategie getätigt und werden in Zukunft positiv zu Umsatz und Ergebnis beitragen.
Der Jahresabschluss Q1 2022 verdeutlicht die positive Gesamtentwicklung der Ernst Russ Gruppe. Demnach stiegen die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,5 Mio. EUR oder 109 % auf aktuell 35,4 Mio. EUR. Neben dem Anstieg der Charterraten und der guten Auslastung wirkte sich auch die Erweiterung der Flotte um zwei Schiffe im ersten Quartal 2021 und insbesondere um weitere zwölf Schiffe Ende des vierten Quartals 2021 positiv aus. Das operative Ergebnis von 16,5 Mio. EUR (Vorjahr: 1,3 Mio. EUR) führte zu einem Ergebnis vor Steuern von 15,1 Mio. EUR (Vorjahr: 0,2 Mio. EUR). Das Konzernergebnis nach nicht beherrschenden Anteilen belief sich auf 9,1 Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio. EUR). Das Schiffsvermögen verringerte sich aufgrund der Schiffsverkäufe im ersten Quartal um 15,3 Mio. EUR auf 194,9 Mio. EUR. Die oben beschriebenen weiteren Schiffstransaktionen werden sich erst im zweiten Quartal 2022 auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der ER Gruppe auswirken. Das Eigenkapital in Höhe von 154,7 Mio. EUR (31. Dezember 2021: 142,8 Mio. EUR) führte zu einer Eigenkapitalquote von 60,5 % (31. Dezember 2021: 54,2 %).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ernst Russ?
Die Entwicklung des Aktienkurses spiegelt ebenfalls das positive Gesamtergebnis der Ernst Russ AG wider. Der Aktienkurs erreichte am 28. März 2022 einen Höchststand von 7,50 Euro und schloss das Quartal mit 7,25 Euro. Der Durchschnittskurs der Ernst-Russ-Aktie in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 lag bei 6,02 Euro. Unser Unternehmensziel ist es, den Wert der Aktie weiter zu steigern und das Investment in die Ernst Russ AG zu fördern.
Über die Ernst Russ Gruppe
Die Ernst Russ AG ist eine international tätige Reederei und ein maritimer Investmentmanager mit Sitz in Hamburg. Teile des Unternehmens gehen auf das Jahr 1893 zurück. Die Gruppe verwaltet derzeit eine Flotte von 28 vollkonsolidierten Schiffen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Containerschiffen mit einer Kapazität zwischen 700 und 6.600 TEU. Die Ernst Russ AG baut ihre Flotte kontinuierlich aus und sichert so eine stabile und nachhaltige Wertschöpfung für ihre Aktionäre.
Ernst Russ kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ernst Russ jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ernst Russ-Analyse.