x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Erfolgstipps: Die Top Aktien aus Norwegen!

DNB Asset Management, eine Einheit der größten norwegischen Finanzgruppe DNBBank ASA (OTC:DNBBY), erhöhte seine Position in Apple Inc.(NASDAQ:AAPL), Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) und Nio Inc. (NYSE:NIO) im zweiten Quartal auf, während er auch Anteile an Palantir Technologies Inc. (NYSE:PLTR) und Li Auto Inc. (NASADQ: LI).

Was geschah

DNB Asset Management sagte in einer behördlichen Einreichung, dass es seine Beteiligung an Apple auf 3,86 Millionen Aktien durch den Erwerb von 423.239 Aktien des Tech-Giganten erhöht hat und auch seine Beteiligung an Tesla auf 834.038 Aktien durch den Kauf von zusätzlichen 713.216 Aktien des EV-Herstellers erhöht hat.

Darüber hinaus kaufte das Unternehmen weitere 582.664 Aktien von Nio, um das Quartal mit 618.585 Aktien des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers zu beenden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?

Darüber hinaus erhöhte der Vermögensverwalter seinen Anteil an dem Wasserstoff-Brennstoffzellenhersteller Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG) auf 435.885 Aktien durch den Kauf von weiteren 348.088 Aktien und erhöhte seinen Anteil am Unternehmen für erneuerbares Erdgas Clean Energy Fuels Corp. (NASDAQ:CLNE) auf 737.459 Aktien durch den Kauf von zusätzlichen 40.344 Aktien.

DNB Asset Management eröffnete Beteiligungen an dem Softwarehersteller Palantir Technologies und dem chinesischen EV-Hersteller Li Auto durch den Kauf von 49.559 bzw. 14.299 Aktien der beiden Unternehmen.

Unterdessen reduzierte DNB Asset Management seine Beteiligung an Intel Corp. (NASDAQ:INTC) um fast die Hälfte auf 809.214 Aktien. Außerdem reduzierte sie ihren Bestand an Facebook Inc. (NASDAQ:FB) auf 2,2 Millionen Aktien durch den Verkauf von 916.874 Aktien und verkaufte 8.939 Aktien der von Jack Dorsey geführten Square Inc. (NYSE:SQ) für eine endgültige Beteiligung von 51.953 Aktien.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Meta Platforms sichern: Hier kostenlos herunterladen

Warum es wichtig ist

Unternehmen wie Apple, Nio, Palantir Technologies und Clean Energy sehen ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern. Apple stößt auf größeres Interesse aufgrund von Gerüchten, dass die neue iPhone-Serie des Unternehmens weiterhin auf dem Weg zu einer Markteinführung im September ist.

Die Aktien von Nio und anderen in den USA börsennotierten chinesischen Aktien verzeichneten in den letzten Tagen eine Schwäche, nachdem die chinesische Regierung hart gegen das chinesische Ride-Hailing-Unternehmen DiDi Global Inc. (NYSE:DIDI).

Intel sagte Ende Juni, dass es die Produktion eines seiner neuesten Chips, mit dem Codenamen Sapphire Rapids, auf das erste Quartal 2023 verschieben wird.

Preis-Aktion: Apple-Aktien schlossen im Freitagshandel 1,3% höher bei 145,11 $, während Tesla-Aktien 0,6% höher bei 656,95 $ schlossen.

Apple kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Apple. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Apple Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Apple
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Apple-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Apple
US0378331005
144,88 EUR
-0,30 %

Mehr zum Thema

Apple: Lieferant Foxconn orientiert sich neu
Jörg Mahnert | So

Apple: Lieferant Foxconn orientiert sich neu

Weitere Artikel

So Apple-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 1
Apple beendet die Woche mit einem Minus von 0,90 % (Endpreis: 150,81 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Stefan Salomon ? Freitag, 17.03. 08:23 Apple-Aktie: Hammer und Ende der Korrektur Die Apple-Aktie verläuft im Abwärtstrend – seit Ende 2021. Doch seit Ende 2022 kann sich eine Erholung durchsetzen. Die langfristige Korrektur vor einem Ende? Apple-Aktie: Rücksetzer…
So Apple-Aktie: Von Krise keine Spur!Alexander Hirschler 18
Der Zusammenbruch der Silicon-Valley-Bank (SVB) und die finanzielle Schieflage der Credit Suisse haben an den Märkten zuletzt Sorgen vor einem Flächenbrand und einer systemische Bankenkrise geweckt. Es wurden Erinnerungen an die Pleite von Lehman Brothers vor Ausbruch der Finanzkrise 2008 wach. Die Furcht der Anleger hat in der vergangenen Woche zu volatilen Kursbewegungen geführt. Technologiewerte profitierten jedoch, da die Zinserwartungen…
Anzeige Apple: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9715
Wie wird sich Apple in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Apple-Analyse...
Do Apple-Aktie: Das dürfte für Unruhe in der Belegschaft sorgen!Marco Schnepf 185
Auch Apple muss derzeit auf seine Ausgaben achten und setzt nun offenbar unter anderem bei den Mitarbeitern an: Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, verzögert das Unternehmen Bonuszahlungen für Beschäftigte. Demnach hatte Apple seinen Mitarbeitern je nach Abteilung normalerweise zweimal pro Jahr Boni zukommen lassen – traditionell im April und im Oktober. In diesem Jahr allerdings soll die April-Zahlung wegfallen und…
Di Apple-Aktie: Das läuft bestens!Eduard Altmann 101
Apple konnte am Dienstag in den ersten Stunden bis zum frühen Nachmittag annähernd 1 % aufsatteln. Der Kurs der Aktie zeigt sich offenbar unbeeindruckt von der Pleite der US-Bank Silicon Valley, die spektakulär Insolvenz anmelden musste. In den USA diskutiert die Regierung bis hin zu Präsident Joe Biden über die Bankenwelt und -krise, Apple scheint keinen Schaden zu nehmen. Der…

Apple Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 20.03.2023 liefert die Antwort