DNB Asset Management, eine Einheit der größten norwegischen Finanzgruppe DNBBank ASA (OTC:DNBBY), erhöhte seine Position in Apple Inc.(NASDAQ:AAPL), Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) und Nio Inc. (NYSE:NIO) im zweiten Quartal auf, während er auch Anteile an Palantir Technologies Inc. (NYSE:PLTR) und Li Auto Inc. (NASADQ: LI).
Was geschah
DNB Asset Management sagte in einer behördlichen Einreichung, dass es seine Beteiligung an Apple auf 3,86 Millionen Aktien durch den Erwerb von 423.239 Aktien des Tech-Giganten erhöht hat und auch seine Beteiligung an Tesla auf 834.038 Aktien durch den Kauf von zusätzlichen 713.216 Aktien des EV-Herstellers erhöht hat.
Darüber hinaus kaufte das Unternehmen weitere 582.664 Aktien von Nio, um das Quartal mit 618.585 Aktien des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers zu beenden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Darüber hinaus erhöhte der Vermögensverwalter seinen Anteil an dem Wasserstoff-Brennstoffzellenhersteller Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG) auf 435.885 Aktien durch den Kauf von weiteren 348.088 Aktien und erhöhte seinen Anteil am Unternehmen für erneuerbares Erdgas Clean Energy Fuels Corp. (NASDAQ:CLNE) auf 737.459 Aktien durch den Kauf von zusätzlichen 40.344 Aktien.
DNB Asset Management eröffnete Beteiligungen an dem Softwarehersteller Palantir Technologies und dem chinesischen EV-Hersteller Li Auto durch den Kauf von 49.559 bzw. 14.299 Aktien der beiden Unternehmen.
Unterdessen reduzierte DNB Asset Management seine Beteiligung an Intel Corp. (NASDAQ:INTC) um fast die Hälfte auf 809.214 Aktien. Außerdem reduzierte sie ihren Bestand an Facebook Inc. (NASDAQ:FB) auf 2,2 Millionen Aktien durch den Verkauf von 916.874 Aktien und verkaufte 8.939 Aktien der von Jack Dorsey geführten Square Inc. (NYSE:SQ) für eine endgültige Beteiligung von 51.953 Aktien.
Gratis PDF-Report zu Meta Platforms sichern: Hier kostenlos herunterladen
Warum es wichtig ist
Unternehmen wie Apple, Nio, Palantir Technologies und Clean Energy sehen ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern. Apple stößt auf größeres Interesse aufgrund von Gerüchten, dass die neue iPhone-Serie des Unternehmens weiterhin auf dem Weg zu einer Markteinführung im September ist.
Die Aktien von Nio und anderen in den USA börsennotierten chinesischen Aktien verzeichneten in den letzten Tagen eine Schwäche, nachdem die chinesische Regierung hart gegen das chinesische Ride-Hailing-Unternehmen DiDi Global Inc. (NYSE:DIDI).
Intel sagte Ende Juni, dass es die Produktion eines seiner neuesten Chips, mit dem Codenamen Sapphire Rapids, auf das erste Quartal 2023 verschieben wird.
Preis-Aktion: Apple-Aktien schlossen im Freitagshandel 1,3% höher bei 145,11 $, während Tesla-Aktien 0,6% höher bei 656,95 $ schlossen.
Apple kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Apple-Analyse.