Equinor hat für 220 Millionen Dollar 28% seiner Beteiligung am Statfjord-Ölfeld in der Nordsee an OKEA verkauft. Der Preis umfasst auch eine bedingte Zahlung, abhängig von den Öl- und Gaspreisen über drei Jahre. Die Transaktion wird für das 4. Quartal erwartet, und Equinor wird weiterhin 54,7% am Ölfeld halten und der Betreiber bleiben. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Equinor-Aktie jetzt zu kaufen.
Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Equinor ASA überhaupt.
Equinor ASA – Erdöl- und Erdgaskonzern mit Sitz in Stavanger
Equinor ASA ist ein Energieunternehmen, das sich mit der Exploration, der Produktion, dem Transport, der Raffination und der Vermarktung von Erdöl und Erdölprodukten sowie anderen Energieformen in Norwegen und international beschäftigt. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion Norwegen, Exploration & Produktion International, Exploration & Produktion USA, Marketing, Midstream & Verarbeitung, Erneuerbare Energien und Sonstige tätig. Das Unternehmen transportiert, verarbeitet, produziert, vermarktet und handelt mit Öl- und Gasrohstoffen wie Rohöl und Kondensatprodukten, Gasflüssigkeiten, Erdgas und verflüssigtem Erdgas, vermarktet und handelt mit Strom und Emissionsrechten, betreibt Raffinerien, Terminals und Verarbeitungsanlagen sowie Kraftwerke und entwickelt kohlenstoffarme Lösungen für Öl und Gas.
Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Windkraft- und Kohlenstoffabscheidungs- und -speicherprojekte und bietet andere erneuerbare Energien an. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über nachgewiesene Öl- und Gasreserven von 5.
356 Millionen Barrel Öläquivalent. Equinor ASA hat Kooperationsvereinbarungen mit Vårgrønn, RWE Renewables und Hydro REIN. Das Unternehmen war früher als Statoil ASA bekannt und änderte im Mai 2018 seinen Namen in Equinor ASA.
Equinor ASA wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stavanger, Norwegen.
Wertpapier: Equinor ASA-Aktie
Branche: Öl und Gas Integriert
Webseite: https://www.equinor.com
ISIN: NO0010096985
Dividende: 0,70

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Der größte Aktionär ist mit Abstand Norwegen selbst. Zudem kommen aber auch die Großen der Branche in den Fokus. Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Equinor ASA „dabei“ sind, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen Aktien zu kaufen.
Name | Aktien | % |
Government of Norway | 2 182 650 763 | 68,7% |
Folketrygdfondet | 120 551 782 | 3,80% |
Equinor ASA | 59 883 099 | 1,89% |
BlackRock Advisors (UK) Ltd. | 56 174 298 | 1,77% |
Schroder Investment Management Ltd. | 35 312 273 | 1,11% |
The Vanguard Group, Inc. | 25 267 519 | 0,80% |
T. Rowe Price Associates, Inc. (Investment Management) | 22 690 956 | 0,71% |
DNB Asset Management AS | 20 054 515 | 0,63% |
Capital Research & Management Co. (World Investors) | 17 574 837 | 0,55% |
BlackRock Fund Advisors | 16 810 193 | 0,53% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Equinor ASA aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Kommen wir zum Umsatz. Ein stabiler oder sogar steigender Umsatz ist ein Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Das bedeutet, dass es auch möglich ist, den Gewinn pro Aktie zu steigern. Das wiederum bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Sind die Umsätze stabil, und lohnt es sich deshalb, diese Equinor ASA-Aktie jetzt zu kaufen?
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 5,30 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 14,62 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 78,38 %
- KUV < 10 KUV = 7,73
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 65,83 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 14,18
- Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
Wie stehen die Experten zur Equinor-Aktie?
Was sagen die Analysten zu Equinor ASA ? Derzeit liegen ganze 24 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „Hold“. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Equinor ASA-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (1) und Strong Buy (3). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (2) sowie Strong Sell (4).
Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 14 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel wird bei 36,50 USD gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der Equinor ASA-Aktie vor?
Der Chartverlauf der Equinor-Aktie
Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die Equinor ASA-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Entscheidungsfindung vereinfachen.
Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 41,67 € und 52‑Wochenhoch: 41,67 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 2,89 € sowie 52‑Wochentief: 25,29 € zu finden. Derzeit handelt die Equinor ASA-Aktie bei 25,80 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Bärenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Equinor-Aktie