Erst am Mittwoch meldete sich das Unternehmen mit einer interessanten Neuigkeit. Denn es wurde ein Gasfund in der norwegischen See bekannt gegeben. So hat Equinor mit seinen Partnern Wintershall Dea und Petoro zwischen 2 und 11 Milliarden Standardkubikmeter förderbares Gas entdeckt. Jetzt steht es an, zu prüfen, ob die Neuentdeckung mit Irpa (Gasfeld im Vøring-Becken im Nordmeer) verbunden werden kann. Der Kurs der Equinor ASA-Aktie entwickelt sich unterdessen eher negativ.
Kommt nun ein Bärenmarkt?
Derzeit handelt die Equinor ASA-Aktie auf einem Preisniveau, wie zuletzt im März 2022. In der Zwischenzeit hat sich ein Doppeltop im Bereich von etwa 400 NOK ausgebildet. Erst Anfang des Jahres kam es zu einem scharfen Abfall, welcher wichtige Unterstützungen durchstoßen hat. In diesem Zuge ist auch der langfristig relevante GD200 unterschritten worden. Oftmals sind das die Anfänge, einer größeren Abwärtsbewegung. Idealerweise können die Bullen der Equinor ASA-Aktie aber für eine Trendwende sorgen und wieder zur Oberseite streben.