Sentiment spricht nicht für einen Kauf
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Equillium in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Equillium wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Equillium aktuell ein Underperformer
Equillium erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -55,12 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Biotechnologie“-Branche sind im Durchschnitt um 25,26 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -80,38 Prozent im Branchenvergleich für Equillium bedeutet. Der „Gesundheitspflege“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 25,77 Prozent im letzten Jahr. Equillium lag 80,89 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equillium?
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSI
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Equillium heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 72,73 Punkten, zeigt also an, dass Equillium überkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Sell“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Der RSI25 liegt bei 63,48, was bedeutet, dass Equillium hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Equillium-Wertpapier damit ein „Sell“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Equillium Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Equillium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Equillium-Analyse.