Der Kurs notiert über wichtigen Marken
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Eon-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 10,77 EUR. Der letzte Schlusskurs (12.232 EUR) weicht somit +13,57 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (11,54 EUR) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+6 Prozent), somit erhält die Eon-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Eon-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Dividende
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 3,85 Prozent und liegt damit 0,28 Prozent nur leicht über dem Branchendurchschnitt (BrancheMulti-Dienstprogramme, 3,58). Die Eon-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Hold“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Eon-Aktie ein „Hold“-Rating.
Wie äußern sich die Analysten?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Eon-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor9 Buy, 6 Hold, 1 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Eon vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 11,12 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -9,06 Prozent erzielen, da sie derzeit 12.232 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Sell“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre EON-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich EON jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen EON-Analyse.