Derzeit wird der Wert des DAX mit 14788 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr), ist somit fast gleich (-0.17 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 116 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?
Derzeit diskutiert die Börsen-Community in Deutschland folgende Titel sehr stark: Eon, Rwe und Continental. Das hat eine computergestützte Analyse der wichtigsten deutschen Online-Quellen ergeben.
Nehmen wir zunächst Eon genauer unter die Lupe. Die Signal-KI hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Eon diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Eon ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -0.7 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 57 Prozent in der Vergangenheit). Für Eon liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 205 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 10.768 EUR fast unverändert (+0.06 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Die Rwe-Aktie ist der nächste Punkt unserer Auswertung. Für Rwe liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 150 Prozent. Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Rwe in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat der Trendsignal-Algorithmus am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -0.9 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 70.2 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 38.36 EUR unverändert.
Zum Abschluss die Continental-Aktie: Die Trendsignal-KI hat erkannt, dass am vergangenen Handelstag in Online Communities mehrfach sehr positiv über Continental gesprochen wurde. Beim Abgleich mit historischen Signalmustern wurde eine starke Ähnlichkeit festgestellt, somit liegt hier ein klares 'Bullish'-Signal vor (Intraday-Prognose: +1.3 Prozent, Trefferquote in der Vergangenheit: 62.6 Prozent). Für Continental liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 115 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 72.21 EUR mehr oder weniger gleich (+0.06 Prozent).
EON kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich EON jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen EON-Analyse.