Enzo Biochem: Welche Signale sendet der Kurs?
Der aktuelle Kurs der Enzo Biochem von 2,37 USD ist mit -19,39 Prozent Entfernung vom GD200 (2,94 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 2,31 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand +2,6 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Enzo Biochem-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Wie bewegt Enzo Biochem die Gemüter?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Enzo Biochem auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Enzo Biochem war eher gut, es ließ sich eine positive Änderung identifizieren. Dies entspricht einem „Buy“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Enzo Biochem bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Buy“.
RSI-Indikator mit Verkaufssignal
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Enzo Biochem. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 85,29 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Enzo Biochem momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als „Sell“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 42,42, was bedeutet, dass Enzo Biochem hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Enzo Biochem wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enzo Biochem?
Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -20,42 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Enzo Biochem damit 46,42 Prozent unter dem Durchschnitt (26,01 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Life Sciences Werkzeuge und Dienstleistungen“ beträgt 26,05 Prozent. Enzo Biochem liegt aktuell 46,47 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Aktuelle Stimmung der Aktionäre
Enzo Biochem wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Sell“-Einstufung.
Enzo Biochem kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Enzo Biochem jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Enzo Biochem-Analyse.