Der Eni Spa-Kurs wird am 05.05.2022, 10:50 Uhr an der Heimatbörse BrsaItaliana mit 13.6 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment „Integriertes Öl und Gas“.
Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Dividende: Derzeit schüttet Eni Spa niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Öl Gas & Kraftstoffverbrauch. Der Unterschied beträgt 1,55 Prozentpunkte (5,53 % gegenüber 7,08 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Eni Spa mit einer Rendite von 99,8 Prozent mehr als 97 Prozent darüber. Die „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 3,21 Prozent. Auch hier liegt Eni Spa mit 96,6 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
3. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Eni Spa-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 12,26 EUR mit dem aktuellen Kurs (13,6 EUR), ergibt sich eine Abweichung von +10,93 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 13,45 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+1,12 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Eni Spa ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
4. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Eni Spa liegt mit einem Wert von 211,8 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 249 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ von 60,74. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als „teuer“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Sell“.
Gratis PDF-Report zu Eni SpA sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Eni Spa. Es gab insgesamt acht positive und sechs negative Tage. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Eni Spa daher eine „Buy“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Buy“-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer „Buy“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Eni Spa von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
6. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Eni Spa-Aktie ein „Sell“-Rating.
7. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Eni Spa-Aktie: der Wert beträgt aktuell 19,71. Demzufolge ist das Wertpapier überverkauft, wir vergeben somit ein „Buy“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Eni Spa auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Eni Spa damit ein „Buy“-Rating.
Damit erhält die Eni Spa-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Eni SpA-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Eni SpA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Eni SpA-Analyse.