Die Stimmungslage im Überblick
Endor lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Endor in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Was halten die Anleger von Endor?
Die Diskussionen rund um Endor auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Endor sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Endor?
Warum enttäuscht das Kursbild?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Endor verläuft aktuell bei 21,6 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 19,35 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -10,42 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 21,1 EUR angenommen. Dies wiederum entspricht für die Endor-Aktie der aktuellen Differenz von -8,29 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Kann Endor dem Markt folgen?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Endor mit einer Rendite von 31,89 Prozent mehr als 4 Prozent darunter. Die „Computer & Peripheriegeräte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 18,03 Prozent. Auch hier liegt Endor mit 13,86 Prozent deutlich darüber. Diese gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Endor kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Endor jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Endor-Analyse.