Überblick
Barclays hat Endo International plc (NASDAQ:ENDP) von Equal-Weight auf Underweight mit einem Kursziel von $2 (von $5) herabgestuft, da das Unternehmen auf einem „schwierigen Weg“ sei.
- Der Analyst Balaji Prasad sieht drei Faktoren, die dem Unternehmen im Jahr 2022 zu schaffen machen: ein geringeres Vertrauen in Qwo, ein schwächeres Wachstum bei Xiaflex und eine deutliche Senkung der Konsensschätzungen nach der Vaso-Prognose für das erste Quartal, die einen Rückgang von 30 % im Jahresvergleich vorsieht.
- Prasad erwartet, dass sich die Schätzungen seiner Erwartung eines Rückgangs von 50 % annähern werden. In Kombination mit dem Überhang an Opioid-Rechtsstreitigkeiten und „begrenzten positiven Erkenntnissen“ sieht Prasad einen „schwierigen Weg für die Aktie, sich zu entwickeln“.
- Das Unternehmen meldete für Q4 FY21 einen Umsatz von 789,4 Mio. $, +4% Y/Y, besser als der Konsens von 731,4 Mio. $.
- Das bereinigte EPS betrug $0,84 gegenüber $0,75 in Q4 FY20 und übertraf damit den Konsens von $0,67.
- Endo prognostiziert für Q1 FY22 einen Umsatz von $595 Millionen – $635 Millionen, niedriger als der Konsens von $685,47 Millionen.
- Das Unternehmen erwartet ein bereinigtes EPS von $0,35 – $0,45, verglichen mit dem Konsens von $0,48.
- Piper Sandler senkte auch das Kursziel für Endo von $5 auf $3, bei unverändertem Neutral-Rating.
- Kursentwicklung: ENDP-Aktien sind während der Börsensitzung am letzten Mittwoch um 5,19% auf $2,29 gefallen.
Sollten Endo Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Endo jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Endo-Analyse.