Encavis ist zum Ende der Woche kaum aufgefallen. Die Aktie musste sich am Freitag praktisch bewegungslos auf dem bisherigen Niveau vom Aktienhandel verabschieden. Dennoch wurde zuletzt in zweierlei Hinsicht Neues sichtbar.
Encavis: Solarpark-Investitionen
Das Unternehmen hat vor einigen Tagen mitgeteilt, dass es zwei Solarparks in Dänemark finanzieren würde. Immerhin: Dies kann in Zeiten der Energiewende nachhaltig eine deutliche Verbesserung darstellen – auf der einen Seite. Die Börsen haben darauf auch etwas reagiert, ohne dass sichtbar wird, ob die Nachricht nun exakt damit zusammenhängen kann.
Die Notierungen haben vielmehr aktuell eine zweite Spur gelegt, die interessant sein kann. Zum zweiten Mal innerhalb der vergangenen Monate seit Juni gelang es, bei gut 17 Euro eine Trendumkehr nach oben zu realisieren. Dies wiederum würde aus der Perspektive der Chartanalysten eine erhöhte Resilienz darstellen, die ein gutes Zeichen sein kann.
Die Notierungen sind indes noch immer im Abwärtstrend, wie die technischen Analysten betonen. Der Titel hat dabei zumindest aus mittelfristiger Sicht noch Luft nach oben.