Zwischenzeitlich ist der Kurs der Encavis-Aktie auf 16,66 Euro gestiegen, womit Encavis an der Spitze der Börsenperformance-Rangliste steht. Gegenüber der vergangenen Kursnotierung des gestrigen Handelstages stieg der Kurs des Papiers um 5,04 %. Nimmt man den SDAX als Benchmark, liegt die Encavis-Aktie klar vorne. Mit einem Score von 13197 liegt der SDAX nur um 2,34 % über seiner vergangenen Notierung am vorherigen Handelstag.
Das Allzeithoch rückt näher
Die Encavis-Aktie notiert immer noch bei 8,89 Euro – oder 53,36 % – entfernt von ihren Allzeithochs. Als Stromversorger ist Encavis hauptsächlich im Bereich erneuerbare Energien tätig. Das Unternehmen erwirbt und betreibt Solar- und Windparks in Deutschland und im europäischen Ausland. Bei einem Umsatz von 292 Millionen Euro erzielte Encavis zuletzt einen Nettogewinn von 10,1 Millionen Euro. Encavis beabsichtigt, seine neuesten Geschäftsdaten am 29. März 2022 bekannt zu geben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Encavis?
Performance Encavis-Aktie
Aktionäre der Encavis-Aktie mussten im zurückliegenden Jahr mit einem leichten Minus von 5,8 Prozent auskommen. Deutlich besser lief es in den vergangenen 3 Jahren. Dort konnten sich Anleger der Encavis-Aktie über satte Gewinne von bis zu 191,4 Prozent freuen. Aktuell steht die Aktie mit 7,07 Prozent im Plus. Der Chart offenbart einen derzeitigen Kurswert von 16,81 Euro. Ob in nächster Zeit das 52-Wochen-Hoch (18,57 Euro) durchbrochen werden kann, wird sich zeigen.
Sollten Encavis Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Encavis jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Encavis-Analyse.