Die Encavis-Aktie gehörte zu den wenigen Papieren, die das Jahr 2022 mit einem ordentlichen Kursplus an der Börse abschließen konnten. Doch der Start ins neue Jahr ist nicht geglückt. Seit Jahresbeginn ist die Aktie des Wind- und Solarparkbetreibers leicht im Minus. Gibt es denn keine positiven Nachrichten?
Ein weiterer Partner in Italien
Doch, die gibt es. Vor wenigen Tagen teilte Encavis mit, dass das Unternehmen mit der Ilos New Energy in Italien eine Rahmenvereinbarung über eine Solar-Projektpipeline von bis zu 300 Megawatt abgeschlossen hat. Durch die Partnerschaft erhält Encavis Zugang zu zehn Solarparkprojekten in Italien, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden. Die einzelnen Projekte haben Erzeugungskapazitäten zwischen 20 und 55 Megawatt und befinden sich in Mittel- und Süditalien sowie auf Sizilien und Sardinien.