Encavis-Aktie: Alles in Butter?

Die Märkte warten auf die Übernahme von Encavis durch KKR und mit Widerständen wird derzeit nicht mehr gerechnet.

Auf einen Blick:
  • Kaum noch Bewegung bei der Encavis-Aktie.
  • Die jüngsten Zahlen ließen die Märkte kalt.
  • Jefferies sieht bei der geplanten Übernahme durch KKR keine Probleme aufkommen.

Die jüngsten Quartalszahlen von Encavis fielen unter dem Strich etwas enttäuschend aus, allerdings sieht das Unternehmen sich weiterhin auf einem guten Weg. An den Märkten ist dies aber weitgehend bedeutungslos. Dort wird noch immer darauf gewartet, dass das Unternehmen durch den Finanzinvestor KKR übernommen wird. Das Management selbst hat dazu aufgerufen, ein entsprechendes Angebot anzunehmen.

17,50 Euro je Anteilsschein stehen im Raum, womit verglichen zum Zeitpunkt der Ankündigung rund 50 Prozent Aufschlag gezahlt werden. Der Aktienkurs hat sich auf diesem Niveau eingependelt und zeigt nur noch wenig Bewegung. Am Mittwochmorgen standen 17 Euro auf dem Ticker.

Envacis: Jefferies hat klare Vorstellungen

Auch bei den Analysten findet Encavis nicht mehr allzu viel Beachtung. Jefferies widmete sich dem Titel nach Zahlen noch einmal und senkte das Kursziel von zuvor 19 Euro auf das Übernahmeangebot bei 17,50 herab. Mit nennenswerten Widerständen rechnen die Börsenprofis nicht mehr und legen Aktionären damit indirekt ebenfalls nahe, sich auf das Angebot einzulassen.

Encavis Aktie Chart

Encavis selbst verspricht sich unter neuer Schirmherrschaft neue Wachstumsmöglichkeiten, ohne den ständigen Druck der Aktienmärkte zu verspüren. Denn Anteilseigner verlangen natürlich stets nach Wachstumsimpulsen und bestenfalls schwarzen Zahlen. Das scheint allerdings ein Luxus zu sein, denn Encavis in der aktuellen Phase nicht immer auch abliefern kann.

Es spricht nichts dagegen

Aufgrund des ansehnlichen Aufschlags spricht viel dafür, dass KKR einen Großteil der Aktionäre auf seine Seite ziehen können wird. Bestehende Anleger machen wahrscheinlich wenig verkehrt damit, sich auf das Ganze einzulassen. Er das Angebot verstreichen lässt, riskiert, am Ende mit deutlich weniger dazustehen. Es gibt momentan keine erkennbaren Gründe dafür, sich auf ein solches Risiko einzulassen.

Encavis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Encavis-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Encavis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Encavis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Encavis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Encavis-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Encavis. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Encavis Analyse

Encavis Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Encavis
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Encavis-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)