Enapter-Aktie: Millionenauftrag!

Enapter liefert Elektrolyseure nach Griechenland. Der Millionenauftrag stärkt die Marktposition des Wasserstoffspezialisten und zeigt neue Wachstumschancen auf.

Auf einen Blick:
  • Neuer 2,4-Millionen-Euro-Auftrag für Enapter aus Griechenland
  • Einsatz im staatlichen H2-HUB-Projekt für grünen Wasserstoff
  • Teilnahme an Wasserstoff-Leitmessen in Rotterdam und Italien

Nach Tagen in rot springt der Enapter-Kurs am Montagmorgen mit 4,58% wieder in den grünen Bereich. Grund: Enapter hat einen neuen Impuls aus dem internationalen Markt erhalten. Das Unternehmen, das auf modulare AEM-Elektrolyseure für grünen Wasserstoff spezialisiert ist, meldet einen Auftrag über 2,4 Millionen Euro aus Griechenland. Kunde ist das Bau- und Technologiekonsortium Tekal S.A., das die Geräte im Rahmen des staatlichen Forschungsprojekts H2-HUB einsetzen wird.

Grüner Wasserstoff für Mobilität und Stromerzeugung

Konkret sollen die Megawatt-Multicores von Enapter im „Center for Research and Technology Hellas“ zur Wasserstoffproduktion beitragen. Die Anwendungsbereiche sind vielseitig: Von der Betankung von Brennstoffzellenfahrzeugen über die Stromerzeugung bis hin zu weiteren Elementen der Wasserstoffwertschöpfungskette. Die Auslieferung der Module ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen.

Strategisches Signal an den Markt

Enapter-CEO Dr. Jürgen Laakmann wertet den Auftrag als Bestätigung der eigenen Marktstrategie: „Unsere KI-gestützten, skalierbaren Lösungen treffen den Bedarf der Branche.“ Mit dem Auftrag aus Griechenland zeige sich das Potenzial, künftig weitere Großprojekte in internationalen Wachstumsregionen umzusetzen.

Doppelte Messepräsenz – Fokus auf Innovation

Parallel zur Projektmeldung steht auch der Messeauftritt im Zeichen der Expansion: Enapter wird ab dem 20. Mai sowohl auf dem World Hydrogen Summit in Rotterdam als auch auf der H2 Expo in Piacenza präsent sein. In Italien zeigt das Unternehmen an Stand C181 seine neusten Entwicklungen rund um die AEM-Technologie. Im Fokus: Effizienz, Skalierbarkeit und Materialeinsparung durch Verzicht auf seltene Metalle wie Iridium.

Enapter AG Aktie Chart

Technologie mit globalem Fußabdruck

Mit über 360 Kunden in 55 Ländern und tausenden installierten AEM-Elektrolyseuren hat sich Enapter als Spezialist für die dezentrale Erzeugung von grünem Wasserstoff etabliert. Der modulare Aufbau der Geräte erlaubt flexible Skalierung – ein Argument, das weltweit an Relevanz gewinnt, besonders bei der Integration erneuerbarer Energien.

Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Enapter-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Enapter. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Enapter Analyse

Enapter Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Enapter
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Enapter-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x