Anleger sehen das Positive
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Enapter-Aktie ein „Buy“-Rating.
Enapter: Wie sieht das Kursbild aus?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Enapter-Aktie ein Durchschnitt von 24,36 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 19,96 EUR (-18,06 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (21,17 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-5,72 Prozent), somit erhält die Enapter-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Enapter erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Enapter-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Enapter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Enapter-Analyse.