Positives Ergebnis 8.0
– Bereinigtes EBITDA von 0,4 Mio. EUR im ersten Quartal.
– Umsatz im ersten Quartal von 12,4 Mio. EUR, 5,7% weniger als im Vorjahr
– Positive Entwicklung der Umsätze im Webshop
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei elumeo?
– Ukraine-Krieg und steigende Inflation belasten das Kundenverhalten
– Bewegtbild-App jooli wächst auf über 160 Kanäle in Indien und Deutschland
– Florian Spatz wird wie geplant neuer Chief Executive Officer (CEO) der elumeo SE
Gratis PDF-Report zu elumeo sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die elumeo SE (ISIN DE000A11Q059), der führende Elektronikhändler für Edelsteinschmuck in Europa, konnte im ersten Quartal 2022 trotz rückläufiger Umsätze erneut ein positives Ergebnis erzielen. Der Konzern blieb damit das achte Quartal in Folge profitabel und erwirtschaftete ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) von 0,4 Mio. Euro (Q1/2021: 1,0 Mio. Euro) und ein EBIT von 131 TEUR (Q1/2021: 842 TEUR). Das Gesamtergebnis belief sich auf 105 TEUR nach 792 TEUR im ersten Quartal 2021.
Q1 Ergebnisse
Die elumeo SE erwirtschaftete im ersten Quartal 2022 einen Umsatz von 12,4 Mio. EUR, nach 13,2 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Dieser Rückgang um 5,7 % ist auf das außergewöhnlich starke Wachstum von 27,9 % im Vergleichsquartal 2021 zurückzuführen, als sich viele europäische Länder in einer koronabedingten Abriegelung befanden und E-Commerce-Angebote besonders stark nachgefragt wurden. Dieser Effekt hat sich mit der Aufhebung der meisten Korona-Beschränkungen im Einzelhandel inzwischen verflüchtigt. Auf der anderen Seite wirkten sich mehrere makroökonomische Entwicklungen negativ auf das Einkaufsverhalten der Kunden im ersten Quartal 2022 aus. Angesichts steigender Energie- und Lebensmittelpreise und vor allem durch die erhöhte Inflation aufgrund des Krieges in der Ukraine hat sich die Konsumstimmung in den Zielmärkten von elumeo eingetrübt.
‚In einem schwierigen Marktumfeld haben wir erneut ein positives Ergebnis nach Ertragsteuern erzielt. Dazu hat auch unser etablierter Webshop beigetragen, der entgegen dem rückläufigen Trend im gesamten Online-Markt um 2,7 Prozent gewachsen ist‘, sagt Florian Spatz, neuer Vorstandsvorsitzender der elumeo SE. Spatz, bisher Chief Sales Officer und Geschäftsführer der elumeo SE, wurde wie geplant mit dem heutigen Tag vom Vorstand zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Er übernimmt ab sofort die Aufgaben von Wolfgang Boyé, der sich, wie bereits angekündigt, künftig ganz auf die operative Entwicklung der 100%igen elumeo-Tochter jooli.com GmbH konzentrieren wird. Boyé bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung von elumeo.
Im ersten Quartal 2022 hat elumeo seine Video-Shopping-App jooli weiterentwickelt. jooli bietet ein völlig neues, in Europa bislang einzigartiges Einkaufserlebnis mit unterhaltsamen Kurzvideos. Die Videos werden von unabhängigen Partnern produziert, über die Affiliate-Plattform von jooli gesteuert und ausgespielt und über ein Provisionsmodell abgerechnet. Für die Weiterentwicklung der App sind im ersten Quartal 2022 Aufwendungen in Höhe von 0,4 Mio. Euro angefallen. Jooli wurde im April 2021 erstmals in Deutschland gelauncht. Bis Ende April 2022 hatte die App, die auf Bewegtbild und Unterhaltung setzt, mehr als 335.000 Nutzer und 2,2 Millionen abgespielte Videos in Deutschland und Indien. Weltweit umfasst das jooli-Angebot bereits mehr als 160 Kanäle.
Das Management der elumeo SE erwartet für das Gesamtjahr 2022 eine anhaltend hohe Volatilität in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der COVID-19-Pandemie und den derzeit ungewissen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Gesamtwirtschaft. Dies gilt insbesondere für mögliche negative Auswirkungen auf das Kundenvertrauen in die elumeo-Märkte, ungünstige Wechselkurse und erhöhte Inflation. Dr. Riad Nourallah, Finanzvorstand der elumeo SE, ist daher vorsichtig optimistisch für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres: Aufgrund der Entwicklung im ersten Quartal gehen wir für das Gesamtjahr 2022 weiterhin von einem Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich aus. Die Rohertragsmarge wird dagegen voraussichtlich stabil bei >50% bleiben. Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich liegen.‘
Über die elumeo SE
Die elumeo Gruppe mit Hauptsitz in Berlin ist das führende europäische Unternehmen im elektronischen Direktvertrieb von hochwertigem Edelsteinschmuck. Über verschiedene elektronische Vertriebskanäle (TV, Internet, Smart-TV und Smartphone-App) bietet das börsennotierte Unternehmen seinen Kunden vor allem farbigen Edelsteinschmuck zu günstigen Preisen an. Die elumeo Gruppe betreibt Homeshopping-TV-Sender in Deutschland und Italien sowie Webshops in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Belgien. Mit ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft betreibt die elumeo Gruppe die KI-gesteuerte Video-Shopping-App jooli.com.
elumeo kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich elumeo jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen elumeo-Analyse.