Wirft die Aktie genügend Rendite ab?
Eli Lilly & erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 23,6 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Arzneimittel“-Branche sind im Durchschnitt um 26,45 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -2,85 Prozent im Branchenvergleich für Eli Lilly & bedeutet. Der „Gesundheitspflege“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 26,47 Prozent im letzten Jahr. Eli Lilly & lag 2,87 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
So schneidet Eli Lilly and im RSI ab
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Eli Lilly & anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 46,98 Punkten, was bedeutet, dass die Eli Lilly &-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Hold“-Rating. Nun zum RSI25Eli Lilly & ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert59,87). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Damit erhält Eli Lilly & eine „Hold“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly and?
Wie ist die Stimmung in den sozialen Medien?
Die Diskussionen rund um Eli Lilly & auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch neun Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 9 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Eli Lilly & sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Eli Lilly and: Dividende lukrativ genug für Anleger?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Eli Lilly & liegt mit einer Dividendenrendite von 1,6 Prozent aktuell nur leicht unter dem Branchendurchschnitt. Die „Arzneimittel“-Branche hat einen Wert von 1,61, wodurch sich eine Differenz von -0,01 Prozent zur Eli Lilly &-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Hold“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Eli Lilly and-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Eli Lilly and jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Eli Lilly and-Analyse.