mid Groß-Gerau – Nordrhein-Westfalen (10.722 Anträge) und Bayern (10.625 Anträge) sind aktuell die Spitzenreiter unter den Bundesländern bei den Anträgen für einen E-Auto-Zuschuss. Laut des Branchendienstes „kfz betrieb“ liegt zum Stichtag 31.Dezember 2017 sonst nur noch Baden-Württemberg mit 9.517 Anträgen knapp unter der 10.000er-Grenze. Insgesamt sind bisher nur knapp 51.000 Anträge eingegangen.
Die wenigsten elektrifizierten Autos, nämlich 239, wurden laut „kfz betrieb“ bislang in Bremen gefördert. Bei den Nicht-Stadtstaaten liegt Mecklenburg-Vorpommern mit 388 Anträgen ganz hinten im Ranking. Laut der Statistik sind bei der E-Auto-Prämie Modelle von BMW am meisten gefragt. Bis zum 31. Januar 2018 seien 10.439 Förderanträge auf Modelle der Münchner entfallen. Volkswagen folgt mit 7.802 Einheiten, auf Platz drei liegt Smart mit 6.175 Anträgen. Das am häufigsten geförderte Modell ist der Renault Zoe mit 5.813 Anträgen.
5000€ Extra Einkommen jeden Monat?
Sie können ab jetzt jeden Monat ein potentielles zusätzliches Einkommen mit „Hypergrowth Aktien“ erzielen.
Sie erhalten direkt 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielt damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!
Klicken Sie hier, um diese Empfehlungen für nur 0,99 Euro zu erhalten!