x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Electricité de France hat mit anhaltenden Umsatz- und Gewinnrückgängen zu kämpfen!

Liebe Leser,

EDF hat ein schwieriges 1. Halbjahr hinter sich. Wie von uns erwartet, hat der Konzern dieses Jahr mit anhaltenden Umsatz- und Gewinnrückgängen zu kämpfen. Der Umsatz reduzierte sich um moderate 2,6%, aber der Gewinn unter Ausklammerung von Sondereffekten ging um mehr als die Hälfte zurück. In Frankreich und Großbritannien leidet EDF unter niedrigeren Preisen für Atomstrom. Hinzu kommen die Reaktorschließungen und -überprüfungen sowie das schlechte Marktumfeld für Wasserkraft in Frankreich.

Beim Großprojekt Hinkley Point musste der Konzern die Kosten nach oben anpassen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EDF?

Lediglich in Italien konnte EDF zulegen. Der operative Cashflow verringerte sich um 48%. Diese negative operative Entwicklung spiegelt sich dank der erfolgreichen Kapitalerhöhung von 4 Mrd € nicht in der Bilanz wider. Die Nettoverschuldung konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,2 Mrd € auf immer noch immense 31,3 Mrd € reduziert werden. Weiterewichtige Fortschritte auf dem Weg zur finanziellen Konsolidierung waren: Rund 80% der bis 2020 anvisierten Assetverkäufe sind beschlossen oder realisiert.

Und 70% der bis 2018 angestrebten Kostensenkungen wurden umgesetzt. Dennoch bestehen aus unserer Sicht für EDF weiterhin hohe finanzielle Risiken. Beim umstrittenen Großprojekt Hinkley Point musste der Konzern die Kosten erneut nach oben anpassen (jetzt 23,2 Mrd €) und eine längere Bauzeit einräumen, was die Renditekalkulation nach unten drückt.

Sollten EDF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich EDF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen EDF-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

EDF
FR0010242511
11,84 EUR
-0,13 %

Mehr zum Thema

Electricité de France Aktie -  Verstaatlichung der Gesellschaft
Die Aktien-Analyse | 16.10.2022

Electricité de France Aktie - Verstaatlichung der Gesellschaft

Weitere Artikel

18.08.2022 EDF News: Aktie jetzt kaufen?Aktien-Broker 60
EDF: Das aktuelle Stimmungs-Barometer Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Electricite De France in den vergangenen Wochen jedoch deutlich verbessert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Buy"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Electricite De France haben…
22.03.2022 EDF-Aktie: Diese Entwicklungen belasten den Kurs den Energiekonzerns!Maximilian Weber 161
Seit beinahe sieben Jahren befindet sich die EDF-Aktie in einem Seitwärtstrend gefangen, die dem der Kurs des Energiegiganten oszilliert. Vor einem Monat testete der Kurs erneut die Unterseite dieses Kanals und befindet sich seitdem im Aufwind. Von staatlichen Eingriffen und Wartungsarbeiten Von der europäischen Sanktionierung Russlands könnte der französische Energiekonzern EDF profitieren, wenn da nicht die französische Regierung und die…