Welche Kursrendite erzielt Einhell Germany im Vergleich?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Einhell Germany mit einer Rendite von -2,55 Prozent mehr als 11 Prozent darunter. Die „Haushalts-Gebrauchsgüter“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 7,82 Prozent. Auch hier liegt Einhell Germany mit 10,37 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Einhell Germany-Aktie ein „Buy“-Rating.
Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Einhell Germany beträgt das aktuelle KGV 9,41. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Haushalts-Gebrauchsgüter“ haben im Durchschnitt ein KGV von 121,23. Einhell Germany ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Einhell Germany?
Wie hoch fällt die Dividendenrendite aktuell aus?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Einhell Germany beträgt bezogen auf das Kursniveau 1,64 Prozent und liegt mit 0,05 Prozent nur leicht über dem Mittelwert (1,59) für diese Aktie. Einhell Germany bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
So urteilen die Anleger über Einhell Germany
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Einhell Germany auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Einhell Germany in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Einhell Germany hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Einhell Germany: Wie sieht das Kursbild aus?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Einhell Germany-Aktie ein Durchschnitt von 184,3 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 133 EUR (-27,84 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (155,04 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,22 Prozent Abweichung). Die Einhell Germany-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Einhell Germany erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Einhell Germany kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Einhell Germany jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Einhell Germany-Analyse.