Vorbörsliche Marktteilnehmer
Die US-Aktienfutures wurden im frühen vorbörslichen Handel gemischt gehandelt, nachdem der Dow Jones in der vorangegangenen Sitzung nach der Veröffentlichung der Verbraucherinflationsdaten um mehr als 200 Punkte gestiegen war. Die Anleger warten auf die Ergebnisse von Walt Disney Co (NYSE:DIS), Airbnb Inc (NASDAQ:ABNB) und Baidu, Inc. (NASDAQ:BIDU).
Die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung für die letzte Woche werden um 8:30 Uhr ET veröffentlicht. Analysten erwarten, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche vom 7. August von 385.000 in der Vorwoche auf 378.000 zurückgehen wird. Der Erzeugerpreisindex für Juli wird um 8:30 Uhr ET veröffentlicht.
Die Futures für den Dow Jones Industrial Average stiegen um 27 Punkte auf 35.399,00, während die Futures für den Standard & Poor’s 500 Index um 0,25 Punkte auf 4.440,75 stiegen. Die Futures für den Nasdaq 100-Index fielen um 26 Punkte auf 14.993,50.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Die USA haben die höchste Zahl von COVID-19-Fällen und -Todesfällen in der Welt, mit einer Gesamtzahl von mehr als 36.190.340 Infektionen und etwa 618.470 Todesfällen im Land. Indien meldete insgesamt mindestens 32.077.700 bestätigte Fälle, während Brasilien über 20.245.080 Fälle bestätigte.
Die Ölpreise wurden weitgehend unverändert gehandelt, wobei die Brent-Rohöl-Futures um 0,1 % stiegen und bei 71,50 $ pro Barrel notierten, während die US-WTI-Rohöl-Futures um 0,1 % nachgaben und bei 69,20 $ pro Barrel notierten. Wie die Energy Information Administration am Mittwoch mitteilte, sind die US-Rohöllagerbestände in der 6. Augustwoche um 0,447 Millionen Barrel gesunken, gegenüber einem Anstieg von 3,626 Millionen Barrel im vorangegangenen Zeitraum. Der wöchentliche Bericht der EIA über die Erdgasvorräte in unterirdischen Speichern wird um 10:30 Uhr ET veröffentlicht.
Ein Blick auf die globalen Märkte
Die europäischen Märkte zeigten sich heute uneinheitlich. Der spanische Ibex-Index fiel um 0,1 % und der STOXX Europe 600 Index gab um 0,1 % nach. Der französische CAC 40 Index stieg um 0,1%, der Londoner FTSE 100 fiel um 0,3%, während der deutsche DAX 30 um 0,1% zulegte. Das britische Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal um 22,2% gegenüber dem Vorjahr gestiegen, während die Industrieproduktion im Juni um 0,7% gesunken ist. Die Einfuhren in das Vereinigte Königreich stiegen um 3,2% auf ein Sechsmonatshoch von 51,26 Mrd. GBP, während die Ausfuhren im Juni um 1,5% auf 48,74 Mrd. GBP zurückgingen.
Gratis PDF-Report zu Walt Disney sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die asiatischen Märkte wurden heute gemischt gehandelt. Der japanische Nikkei 225 fiel um 0,20%, der Hang Seng Index in Hongkong fiel um 0,53%, während der chinesische Shanghai Composite Index um 0,22% fiel. Der australische S&P/ASX 200 stieg um 0,1% und der indische BSE Sensex kletterte um 0,5%. Die Erzeugerpreise in Japan stiegen im Juli im Jahresvergleich um 5,6 %.
Broker-Empfehlung
Credit Suisse stufte GoHealth, Inc. (NASDAQ:GOCO) von Outperform auf Neutral und senkte das Kursziel von $18 auf $10.
GoHealth-Aktien fielen im vorbörslichen Handel um 8,1% auf 7,54 $.
Eilmeldung
- Nio Inc – ADR (NYSE:NIO) meldete besser als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal und prognostizierte starke Lieferungen und Einnahmen für das laufende Quartal. Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass es auf dem besten Weg ist, bis 2022 drei neue Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.
- Die US-Arzneimittelbehörde FDA wird voraussichtlich am Donnerstag eine dritte Dosis des von Pfizer Inc. (NYSE:PFE)- BioNTech SE (NASDAQ:BNTX) und Moderna Inc. (NASDAQ:MRNA) COVID-19-Impfstoffe für bestimmte Personen mit geschwächtem Immunsystem genehmigen, berichtete die New York Times.
- Desktop Metal, Inc. (NYSE:DM) gab Pläne zum Kauf von ExOne Co (NASDAQ:XONE) für einen Gesamtbetrag von $25,50 pro Aktie bekannt.
- eBay Inc. (NASDAQ:EBAY) meldete einen besser als erwarteten Gewinn für sein zweites Quartal, gab aber eine schwache Umsatzprognose für das laufende Quartal ab.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Baidu-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Baidu jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Baidu-Analyse.