In Kürze wird Edwards Lifesciences, Sitz in California, seine Quartalsbilanz für das 1. Quartal vorlegen. Mit welchem Umsatz und Gewinnzahlen können Aktionäre rechnen? Und wie entwickelt sich die Edwards Lifesciences-Aktie im Vergleich zum Vorjahr?
Es sind nur noch 21 Tage bis die Edwards Lifesciences-Aktie mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 74,73 Milliarden USD die neuen Quartalszahlen vorstellen wird. Aktionäre wie Analysten warten gebannt auf das Ergebnis. Denn die Analystenhäuser rechnen laut Marketscreener aktuell mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Hatte Edwards Lifesciences in 2021 Q1 noch einen Umsatz von 1,22 Milliarden USD erzielt, wird jetzt mit einem leichten Umsatzsprung um 7,72 Prozent auf 1,31 Milliarden USD gerechnet. Auch der Gewinn soll sich ändern und voraussichtlich um 7,24 Prozent steigen auf 415,00 Millionen USD.
So verhalten sich die Edwards Lifesciences-Aktionäre!
Auf Jahressicht sind die Analysten eher pessimistisch. So soll der Umsatz um 10,05 Prozent auf 1,31 Milliarden USD steigen. Als operatives Ergebnis prognostizieren die Experten im Mittel einen Gewinn von 1,85 Milliarden USD – ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr von 15,67 Prozent. Der Gewinn je Aktie steigt um 2,94 Prozent auf 2,45 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edwards Lifesciences?
In den vergangenen 30 Tagen ist der Kurs der Edwards Lifesciences-Aktie um 6,70 Prozent gestiegen. Offensichtlich haben Anleger die Schätzungen der Quartalszahlen des Unternehmens vorweggegriffen.
Das sind laut Analysten und Charttechnik die Aussichten der Edwards Lifesciences-Aktie!
Die Quartalszahlen werden in den kommenden Wochen und Monaten voraussichtlich die Richtung für die Edwards Lifesciences-Aktie vorgeben. Analystenhäuser haben dies in ihren Kalkulationen berücksichtigt und für den Titel ein 12-Monats-Kursziel von 128,82 USD bestimmt. Das würde für die Aktie ein Plus von 29,47 USD bedeuten. 29,66 Prozent Jahresrendite können Anleger auf dieser Basis somit erwarten.
Seitens der Charttechnik eine Warnung für Anleger: Kurzfristig ist bei 123,00 USD mit einem Widerstand zu rechnen.
Sollten Edwards Lifesciences Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Edwards Lifesciences jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Edwards Lifesciences-Analyse.
Edwards Lifesciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...