Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700, TecDAX) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 mit einem Nettogewinn von 29,2 Mio. EUR oder 1,41 EUR pro Aktie ein Rekordergebnis erzielt. Bis Ende September übertraf das Ergebnis damit bereits das des gesamten Vorjahres um 11,6 Mio. EUR oder 65%. Bereinigt um das inzwischen veräußerte Tumorbestrahlungsgeschäft lag der Konzernumsatz mit 126 Mio. EUR um 9 Mio. EUR oder 8 % über dem Vorjahresniveau.
Das ist passiert
Obwohl ein großer Teil des Ergebniszuwachses von 2021 aus dem Verkauf des Tumorbestrahlungsgeschäfts resultiert, entwickelte sich auch das operative Geschäft in beiden Segmenten äußerst erfreulich. Bereinigt um Einmaleffekte in Höhe von 9,1 Mio. Euro stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Segment Medical um 28% von 15,6 Mio. Euro auf 19,9 Mio. Euro. Im Segment Isotope Products stieg das EBIT sogar um 44% von 7,7 Mio. EUR auf 11,1 Mio. EUR. In diesem Segment hat sich die Rückkehr auf das Ergebnisniveau vor Corona stabilisiert. Die Holding schloss den Neunmonatszeitraum mit einem EBIT von 0,3 Mio. EUR ab. Insgesamt summierten sich die Segmentergebnisse zu einem Konzern-EBIT von mehr als 40 Mio. EUR. Das Segment Medizintechnik konnte seine Umsatzerlöse um 6,7 Mio. EUR bzw. 14 % steigern, bereinigt um die Umsätze des im Vorjahr noch enthaltenen und inzwischen veräußerten Tumorbestrahlungsgeschäfts. Dynamisch entwickelten sich die Umsätze mit Pharmaunternehmen, die Aufträge für Dienstleistungen und Produkte rund um Radiopharmaka und pharmazeutische Radioisotope stiegen um rund 16%. Der Umsatz mit Laborgeräten, Brachytherapie und anderen Produkten und Dienstleistungen stieg um 9 %. Das Segment Isotope Products erwirtschaftete einen Umsatz von 73,1 Millionen Euro, rund 5 % mehr als in den ersten neun Monaten des Jahres 2020. Der Reingewinn stieg um fast 55%. Nach den Einbrüchen im Zusammenhang mit der COVID-Pandemie im vergangenen Jahr konnte das Segment damit wie erwartet auf den Wachstumspfad zurückkehren. Auf Basis der Neunmonatszahlen bestätigt der Vorstand weiterhin die bisher ausgegebene Umsatz- und Ergebnisprognose von rund 180 Mio. EUR bzw. rund 1,70 EUR je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eckert & Ziegler?
Über Eckert & Ziegler
Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG ist mit mehr als 800 Mitarbeitern ein führender Spezialist für isotopentechnische Komponenten in der Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten für die radiopharmazeutische Industrie an, von der frühen Entwicklung über die Auftragsfertigung bis zum Vertrieb. Die Eckert & Ziegler Aktie (ISIN DE0005659700) ist im TecDAX der Deutschen Börse gelistet. Einen Beitrag leisten, Leben zu retten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Eckert & Ziegler-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Eckert & Ziegler jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Eckert & Ziegler-Analyse.
Eckert & Ziegler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...