Für eBay stehen bald wieder Zahlen ins Haus. Das in San Jose beheimatete Unternehmen wird am 27.04. seinen Quartalsbericht für das 1. Vierteljahr veröffentlichen. Was haben Aktionäre zu erwarten in Bezug auf Umsatz- und Gewinnentwicklung? Welchen Einfluss wird die Bilanz auf die eBay-Aktie haben?
Nur noch 14 Tage müssen Anleger auf das neue Zahlenwerk der eBay-Aktie warten. Das mit einem Börsenwert von 32,25 Milliarden USD dotierte Unternehmen wird den Geschäftsbericht voraussichtlich vorlegen. Analysehäuser rechnen im Schnitt mit einem starken Umsatzminus für das 1. Vierteljahr. Im Vorjahresvergleich soll sich demnach der Umsatz um 18,56 Prozent auf 2,46 Milliarden USD steigern. Der operativen Ergebnis (Ebit) hingegen wird sich der Expertenmeinung nach um 21,97 Prozent auf eine Verlust von 778,00 Millionen USD verschlechtern.
Das kann man von den eBay-Aktionären erwarten!
In Hinblick auf das Gesamtjahr legt der Analystenkonsens nahe, dass sich der Umsatz von eBay negativ entwickeln wird. 10,40 Milliarden USD wird das Unternehmen demnach in diesem Jahr erwirtschaften, was im Vorjahresvergleich einem Minus von 0,21 Prozent entspricht. Was das operative Ergebnis (Ebit) anbelangt, erwarten die Experten einen Gewinn von 3,20 Milliarden USD – eine Steigerung von 7,93 Prozent. Auch der Gewinn je Aktie steigt demnach in diesem Jahr – um 781,58 Prozent auf 3,35 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei eBay?
Anleger haben die pessimistischen Schätzungen der Quartalszahlen jedoch noch nicht vorweggenommen. Der Kurs der eBay-Aktie ist in den vergangenen 30 Tagen um 7,45 Prozent abgesackt.
Das sind laut Analysten und Charttechnik die Aussichten der eBay-Aktie!
Anleger fragen sich nun, welche Auswirkungen die Geschäftsentwicklung auf den Kurs der eBay-Aktie haben könnte. Analysten haben dies einkalkuliert und veranschlagen im Mittel ein 12-Monats-Kursziel von 65,95 USD – im Vergleich zum aktuellen Stand also einen Gewinn von 19,43 USD. Für Anleger, die jetzt einsteigen wollen, bedeutet das eine Jahresrendite von 41,77 Prozent.
Basierend auf charttechnischen Indikatoren müssen Anleger jedoch kurzfristig mit einer Unterstützung bei 50,10 USD kalkulieren.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre eBay-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich eBay jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen eBay-Analyse.