E.ON Aktie Wochentrend: Starke Chancen!

E.ON konnte auch in der abgelaufenen Woche wieder eine starke Verfassung präsentieren. Der Wert dürfte in den kommenden Tagen deutlich größere Chancen als Risiken mit sich bringen. Denn:

Wichtige Nachrichten zum Unternehmen hat es zwar nicht gegeben, dennoch haben sich die Investoren dem Wert gegenüber weiterhin als kauffreudig gezeigt. Es ging minimal abwärts, dennoch haben sich die Notierungen bei 10 Euro bzw. knapp darunter gehalten. Damit hat die Aktie bei eienm Plus von mehr als 15 % seit Jahresanfang einen sehr starken Aufwärtstrend erreicht. Dies scheint auch eine Mehrheit der Bankanalysten so zu sehen.

55 % sind der Auffassung, E.ON sei ein Kauf. 40 % wollen die Aktie halten und nur 5 % denken über einen Verkauf nach.

Die Stimmung beruht auf den insgesamt wieder besseren Aussichten des Unternehmens, die an dieser Stelle bereits thematisiert worden sind.

Stimmung auch bei Technikern gut

Auch die technischen Analysten zeigen sich derzeit sehr zufrieden. In allen Dimensionen ist der Aufwärtstrend erreicht. Dabei ist der GD200 sogar um 7 % distanziert worden, womit sich deutliche Signale für steigende Kurse ergeben. Dabei dürften die Kurse aus Sicht der Analysten zunächst die Marke von 10,75 Euro ansteuern. Gelingt es, auch diesen Wert zu überwinden, hat E.ON freie Fahrt bis zu 14 Euro.

EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)