Die E.ON-Aktie behält ihren imposanten Aufwärtstrend bei, welcher ihr seit Jahresbeginn bereits Aufschläge von gut 35 Prozent bescherte. Allenfalls kurzzeitig geriet das Papier im laufenden Monat unter Druck. Das hatte auch mit Dividendenabschlägen zu tun, welche mittlerweile schon wieder weitgehend egalisiert werden konnten.
Am Freitagmorgen notierte das Papier bei 15,58 Euro und damit nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch, das aktuell bei 15,78 Euro vorzufinden ist. Antreiber bleiben gute Aussichten, die Infrastrukturpläne der Bundesregierung und nicht zuletzt verlockende Dividendenaussichten. Bei der letzten Hauptversammlung gab es breite Zustimmung dafür, die Dividende auf 0,55 Euro je Anteilsschein zu erhöhen.
Wachstum steht bei E.ON im Vordergrund
Es ist nicht so, als würde bei E.ON derzeit alles rund laufen. Sinkende Energiepreise machen sich durchaus bemerkbar und nach den Plänen der Politik sollen jene noch weiter sinken. Dennoch können die Bullen ihre Zuversicht bewahren. Gesetzt wird daraus, dass bei einem Aufschwung der Wirtschaft niedrigere Preise durch eine höhere Nachfrage kompensiert werden können.
EON Aktie Chart
Das darf auch als einigermaßen wahrscheinlich angesehen werden, gerade wenn der Blick etwas weiter in die Ferne gerichtet ist als nur bis zum Jahresende. Langfristig wird der Energiehunger schließlich weiter ansteigen und die Investitionen von E.ON dürften sich daher über kurz oder lang auszahlen.
Nicht aufzuhalten?
Zwar lässt sich die Zukunft nie mit letzter Gewissheit vorhersagen. Wenn aber im Laufe der Jahrzehnte eines verlässlich angestiegen ist, dann ist es der Energiebedarf der Menschheit. Daraus ergibt sich zumindest die Erwartungshaltung, dass E.ON weiterwächst, solange investiert wird. Aktienkurs und Dividende dürften diesem Beispiel folgen und die Aktie bleibt ein interessantes Investment.
EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.