Der heutige Handel zeigt sich wieder deutlich freundlicher als noch in den letzten Tagen. Zumindest bis zum frühen Vormittag konnten zahlreiche grüne Vorzeichen beobachtet werden und auch die E.ON-Aktie konnte sich um immerhin 1,2 Prozent erholen. Damit zeigen die Bullen ernsthafte Ambitionen, die wichtige Marke bei 10 Euro wieder zu überspringen.
In der aktuellen schweren Zeit könnte damit allein aus psychologischer Sicht ein wichtiges Signal ausgesendet werden. Allerdings ist erst einmal fraglich, wie nachhaltig die aktuellen Zugewinne sind und mit 9,88 Euro waren die Käufer im frühen Handel von einem größeren Erfolg noch ein Stück weit entfernt.
Die Anspannung bleibt bestehen
Grundsätzlich befindet die E.ON-Aktie sich in einer etwas bequemeren Position als viele andere Titel. Schließlich sind die rapide steigenden Preise für Energie ein Garant für hohe Umsätze und entsprechende Margen. Bei Letzteren ist sich aber noch nicht jeder ganz so sicher, ob die im Falle von E.ON in die Höhe schießen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?
Zudem belasten große Unsicherheiten mit Blick auf den Ukraine-Krise das Gemüt der Anleger. Ein Gasembargo seitens der EU scheint mittlerweile kein Ding der Unmöglichkeit mehr zu sein und ein solches würde an E.ON kaum spurlos vorbeigehen. Allein die Abschaltung von Nord Stream 1, woran der Versorger zu 15 Prozent beteiligt ist, könnte zu herben Abschreibungen führen.
Die E.ON-Aktie muss sich beweisen
Bleibt also für den Moment und nach dem Crash im März noch die Hoffnung, dass die Charttechnik endlich wieder positive Impulse liefern wird. Dafür müssen die Bullen sich jetzt aber noch ins Zeug legen, denn mit einer Eroberung der 10-Euro-Linie allein ist es kaum getan.
Erst oberhalb von 10,80 Euro ließe sich wieder vermuten, dass die E.ON-Aktie die Kurve kriegt und sich wieder in Richtung Norden bewegen wird. Unterhalb dieser Marke bleiben die Aussichten düster und steigende Energiepreise allein könnten das Papier offensichtlich nicht tragen.
Sollten EON Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich EON jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen EON-Analyse.