Die Aktie des Essener Energieversorgers E.ON war in den letzten Wochen deutlich im Aufwind und hat dabei auch von einem starken Gesamtmarkt profitiert. Seit den Tiefständen von Mitte Oktober belaufen sich die Zuwächse auf fast 27 Prozent. Damit schneidet E.ON sogar noch etwas besser ab als der DAX, der im selben Zeitraum auf ein Plus von fast 21 Prozent kommt.
Allerdings musste E.ON in den Monaten zuvor auch deutlich stärkere Korrekturen über sich ergehen lassen als die Benchmark und hat dementsprechend auch einen größeren Erholungsbedarf. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursverluste bei E.ON immer noch auf gut 24 Prozent, wohingegen der DAX nur mit etwas mehr als 10 Prozent im Minus notiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei E.ON ADR?
E.ON-Aktie überwindet 200-Tage-Linie – Kaufsignal
Die Kursbewegungen der letzten Tage lassen aber auf eine Fortsetzung der Erholungsbewegung schließen. Am Freitag hatte sich die Aktie erstmals seit März wieder über die 200-Tage-Linie (EMA200) geschoben und diese Position auch auf Wochenschlusskursbasis gehalten. Nach zwei weiteren Handelstagen oberhalb des EMA200 darf man nun mit Fug und Recht von einem erfolgreichen Ausbruch sprechen.