x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

E.ON-Aktie: Ganz schön abgehängt!

Die E.ON-Aktie hat seit Jahresbeginn über 25 Prozent an Wert verloren. Hat der Energiekonzern den Anschluss an seine Wettbewerber verloren?

Auf einen Blick:
  • E.ON konnte bislang keinen Gewinn aus den hohen Energiepreisen schlagen.
  • Zudem drücken den Konzern hohe Schulden.
  • E.ON hat bei erneuerbaren Energien einen Investitionsnachholbedarf.

Für die E.ON-Aktie war 2023 ein durchwachsenes Jahr. Dabei sah es zu Jahresbeginn noch so gut aus. Anfang Februar kletterte die Aktie des Energiekonzerns auf ein neues Fünfjahreshoch, doch bis Mitte Oktober ging es mehr oder weniger kontinuierlich bergab. Seitdem hat sich der Kurs der E.ON-Aktie wieder ein wenig erholt. Trotzdem ist die Aktie seit Jahresbeginn immer noch mit ca. 26 Prozent tief im Minus. Wie sieht die Zukunft aus?

Es gibt viel zu tun!

Nicht rosig. Bislang konnte E.ON keinen Gewinn aus den hohen Energiepreisen schlagen. Das ist auch in Zukunft nicht zu erwarten. Der Margendruck in der Branche ist hoch und den Konzern drücken hohe Schulden. In Anbetracht der stark gestiegenen Zinsen keine gute Ausgangsposition.

EON Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max