E.ON hat ohne Frage schon bessere Tage erlebt. Doch aktuell lassen die Prognosen der Analysten Gutes hoffen. Für das Jahr 2018 erwarten die Experten im Mittel ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,66 Euro. Noch besser sieht es bei der langfristigen Entwicklung aus. Hier könnte E.ON sich nach Ansicht der Analysten bis zum Jahr 2021 auf ein Ergebnis pro Aktie in Höhe von 0,81 Euro verbessern.
Das gibt der Aktie einiges an Spielraum für weitere Kursverbesserungen. Zweistellige Kurse sollten damit in absehbarer Zeit wieder zu erreichen sein. Dem stehen aktuell aber noch einige charttechnische Widerstände im Weg, die es in den nächsten Wochen und Monaten zu überwinden gilt.
EON kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich EON jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen EON-Analyse.