Viele Analysten greifen auf die Instrumente der technischen Analyse zurück, um das potenzial eines Anlageproduktes zu ermitteln. Der gleitende Durchschnitt (GD) stellt den Verlauf eines Anlagetitels über einen ausgewählten Zeitraum hinweg dar. Diesen Wert verwenden die Anteilseigner oftmals für ein technische Analyse. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-50) bei 364,56 Euro. -1,53 Prozent beträgt hierbei der Abstand zum aktuellen Kurspreis. In absoluten Zahlen sind dies -5,56 Euro.
Kurs von DWS US Growth ohne Kaufsignale
Wie hat sich der Kurs von DWS US Growth seit dem vergangenen 52 Wochenhoch entwickelt? Das 52 Wochenhoch, welches der Fond am 22. November 2021 erreichte, lag bei 422,11 Euro. Seit dem Kurshoch fiel fiel der Preis des Fonds um -14,95 Prozent. Die DWS US Growth Anleger brauchen also einen langen Atem und müssen auf eine Gegenreaktion der Bullen in nächster Zeit hoffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS US Growth?
Zählt diese Rendite zum Höhenflug?
DWS US Growth gelang es vergangenes Jahr den Kurs weiter anzukurbeln. 335,27 Euro verzeichnete der Kurs von DWS US Growth noch vor einem Jahr. Heute liegt dieser bei 359,00 Euro. 7,08 Prozent verzeichnete der Fond innerhalb des vergangenen Jahrs. Dies entspricht 23,73 Euro. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe der 383er Marke rücken. Dies dürfte die Anleger beeindrucken.
DWS US Growth kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich DWS US Growth jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DWS US Growth-Analyse.