Beim DWS Investa erlaubt das Management sich nicht allzu viele Freiheiten. Stattdessen besteht das Portfolio aus Standardwerten aus dem DAX, auch bekannt als sogenannte Blue Chips. Das Resultat einer solchen Anlagestrategie ist, dass der Fonds sich sehr genau an seinem Benchmark, in diesem Fall der DAX, orientiert.
Hauptsache sicher?
In den letzten fünf Jahren hat der DAX sich um etwa 12 Prozent verbessert, für die Kurse beim DWS Investa gilt genau das Gleiche. Große Überraschungen erleben Anleger hier also nicht. Vermutlich wünschen das viele aber auch gar nicht. Stattdessen ist gut denkbar, dass bei diesem Fonds vor allem die Sicherheit im Mittelpunkt steht. Trotz heftigen Kursverlusten beim DAX gegen Ende 2018 fällt diese noch immer deutlich höher aus als bei vielen anderen Fonds.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS ESG Investa LD?
Was bringt die Zukunft?
Wer sich für die Zukunft des DWS Investa interessiert, blickt direkt auf die Erwartungen an den DAX. Hier erwarten Analysten, dass in den Jahren 2019 und 2020 weiterhin ein eher hoher Druck vorherrschen wird. Weitere Verlustserien sind also alles andere als unmöglich. Allerdings gibt es auch positive Stimmen, welche nach den Verlusten 2018 wieder mit deutlichen Erholungen rechnen.
Unter dem Strich ist der DWS Investa eine interessante Alternative zu einem direkten Investment in DAX-Titel. Anleger müssen sich hier um nichts kümmern und profitieren direkt von einer guten Marktentwicklung. Langfristig hat der Dax sich trotz der einen oder anderen Krise stets positiv entwickelt. Es bleibt zu hoffen, dass sich daran auch in Zukunft nichts ändern wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DWS ESG Investa LD-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich DWS ESG Investa LD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DWS ESG Investa LD-Analyse.
DWS ESG Investa LD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...