Interessanterweise nicht nur auf Aktien. Denn es findet sich zum Beispiel ein ETC auf Gold im Bestand. Dieser ETC stammt vom Emittenten Deutsche Bank – also gewissermaßen vom gleichen Haus, ist die DWS doch bildlich gesprochen ein Spross der Deutschen Bank. Ansonsten finden sich im Bestand große Namen aus dem Technologie-Sektor. Microsoft, Alphabet, aber auch Deutsche Telekom und EON. Bitte beachten, dass die Angaben in den veröffentlichten Berichten inzwischen nicht mehr so stimmen müssen, da das Fondsmanagement ja börsentäglich handeln kann.
DWS Concept Kaldemorgen: 12-Monats-Performance im Bereich von +6%
Wieso sieht die Performance mit ca. +6% auf Jahres-Sicht eher überschaubar aus im Hinblick auf den Gesamtmarkt? Der DAX zum Beispiel hat im gleichen Zeitraum rund 12% zugelegt und damit deutlich mehr. Nun, das Fondsmanagement dieses Fonds will natürlich auch bezahlt werden. Hier fallen deshalb Kosten an. Ich verweise auf den Ausgabeaufschlag von 5%. Auch wenn dieser durch beispielsweise Aktionen gespart werden kann, werden hier als laufenden Kosten pro Jahr 1,53% angegeben. Diese werden vom Fonds im Laufe des Jahres abgezogen und gehen zu Lasten der Performance dieses Fonds.
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich DWS Concept Kaldemorgen EUR LD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DWS Concept Kaldemorgen EUR LD-Analyse.
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...