Liebe Leser,
durch den Börsengang der Fondstochter DWS fließen der Deutschen Bank inklusive Mehrzuteilungsoptionen etwa 1,6 Milliarden Euro zu. Der erste Kurs der neuen DWS-Aktie war am Freitag mit 32,55 Euro nicht gerade beeindruckend angesichts eines Ausgabekurses von 32,50 Euro. Wird die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt, behält die Deutsche Bank noch knapp 80 % an der DWS.
Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Die Marktposition verbessern!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS?
Durch den Börsengang wollen sich Deutsche Bank und DWS vor allem auch besser am Markt positionieren. Man will sich neben Branchengrößen wie BlackRock besser behaupten. Derzeit verwaltet die DWS circa 700 Milliarden Euro an Kundengeldern. Diese Vermögenssumme soll jährlich um bis zu 5 % wachsen. Eine durchaus optimistische Zielsetzung.
Charttechnische Analyse der Aktie: Hohe Dividendenrendite möglich?
Charttechnisch lässt sich über dieses Wertpapier derzeit noch nicht viel sagen. Anleger sollten die Entwicklung in den nächsten Tagen und Wochen im Auge behalten. Auch für langfristige Investoren, die eine möglichst hohe Dividendenrendite anstreben, könnte die Aktie interessant sein. Das Management hat angekündigt, 65 bis 75 % des jährlichen Jahresüberschusses an die Aktionäre ausschütten zu wollen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DWS-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich DWS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DWS-Analyse.