Duluth Holdings Inc (NASDAQ:DLTH) meldete für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 21 ein Umsatzwachstum von 5,8 % im Vergleich zum Vorjahr auf 270,76 Mio. USD und übertraf damit die Konsensschätzung von 268,45 Mio. USD.
Das sind die Zahlen!
Der Nettoumsatz im Einzelhandel stieg um 32,8 % auf 91,1 Mio. USD, während der Nettoumsatz im Direktvertrieb um 4,1 % auf 179,7 Mio. USD zurückging. Der Nettoumsatz im Bereich Herrenbekleidung stieg im Jahresvergleich um 7 %, während der Umsatz im Bereich Damenbekleidung um 3,7 % zurückging. Der Gewinn pro Aktie von $0,53 übertraf den Analystenkonsens von $0,47. Die Bruttogewinnmarge stieg im Jahresvergleich um 80 Basispunkte auf 53,8%, und der Bruttogewinn erhöhte sich um 7,4% auf $145,7 Millionen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duluth?
Die operative Marge sank um 290 Basispunkte auf 9 %, und der Betriebsgewinn für das Quartal fiel um 20,6 % auf 24,3 Mio. US-Dollar. Das bereinigte EBITDA sank um 14,1 % auf 33 Mio. US-Dollar. Zum 30. Januar 2022 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 77,1 Millionen US-Dollar.
Ausblick
Duluth erwartet für das GJ22 einen Umsatz von 730 bis 755 Mio. $ gegenüber dem Konsens von 681 Mio. $. Das Unternehmen erwartet für das GJ22 einen Gewinn pro Aktie von 0,93 – 1,02 $, was über dem Konsens von 0,85 $ liegt. Es erwartet ein bereinigtes EBITDA für das GJ22 in Höhe von 84 bis 88 Mio. $.
Duluth kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Duluth jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Duluth-Analyse.