Dufry hat für 2017 überraschend gute Zahlen präsentiert. Der Umsatz stieg um 7% auf rund 8,4 Mrd SFr. Unterm Strich konnte der Gewinn von 3 Mio auf 57 Mio SFr gesteigert werden. Das operative Ergebnis knackte erstmals die Marke von 1 Mrd SFr. Aufgrund der guten Zahlen hat der Vorstand laut über die Einführung einer jährlichen Dividendenzahlung nachgedacht. Wie hoch die Gewinnausschüttung ausfallen könnte, ist zum jetzigem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Dufry hat in 2017 von der weltweiten Reiselust profitiert. Dabei stieg auch das Passagieraufkommen an Bahnhöfen und Flughäfen, wodurch der ansässige Einzelhandel unmittelbar verdient. Zudem hat Dufry seinen operativen Fokus stärker auf Kreuzfahrtschiffe verlagert. Im Nachhinein war das genau die richtige Entscheidung. Der Kreuzfahrttourismus boomt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dufry?
Dufry hat sich frühzeitig in diesem Marktsegment etabliert und kann jetzt die ersten Renditen mitnehmen. Zudem konnten weitere strategische Erfolge in Übersee erzielt werden. Dufry erhielt eine Konzession am Flughafen von Mexiko City – dem Dreh- und Angelpunkt zwischen Nord- und Südamerika. Mit viel Verhandlungsgeschick konnten langfristige Verträge ausgehandelt werden, die den Standort für Dufry dauerhaft sicherstellen. Welche Preiszuschläge dafür gewährt wurden, unterliegt der Geheimhaltung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dufry-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Dufry jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Dufry-Analyse.