Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis „Buy“, „Hold“ oder „Sell“ führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Relative Strength Index: Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Duerr-RSI ist mit einer Ausprägung von 77,54 Grundlage für die Bewertung als „Sell“. Der RSI25 beläuft sich auf 64,81, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Sell“.
2. Anleger: Duerr wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Hold“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 2 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duerr?
3. Dividende: Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 0,81 Prozent und liegt damit 10,12 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (Branche: Maschinen, 10,93). Die Duerr-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Sell“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
4. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Duerr mit einer Rendite von 7,45 Prozent mehr als 46 Prozent darunter. Die „Maschinen“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 17,12 Prozent. Auch hier liegt Duerr mit 9,67 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
5. Fundamental: Duerr ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Maschinen) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 115,3 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 182 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 40,95 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Sell“-Empfehlung.
Gratis PDF-Report zu Duerr sichern: Hier kostenlos herunterladen
6. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Duerr-Aktie die Einschätzung „Hold“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 4 Buy, 5 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Duerr vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 36,63 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 51,47 Prozent erzielen, da sie derzeit 24,18 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
7. Sentiment und Buzz: Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Duerr auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Duerr weist kaum Änderungen auf. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Duerr bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Hold“.
8. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Duerr-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 37,07 EUR mit dem aktuellen Kurs (24,18 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -34,77 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (30,81 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-21,52 Prozent Abweichung). Die Duerr-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Damit erhält die Duerr-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Duerr kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Duerr jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Duerr-Analyse.