Dürr-Aktie: Attraktive Chance?

Dürr hat auf der Hauptversammlung die Dividendenausschüttung beschlossen. Die Analysten zeigen sich weiterhin positiv gestimmt.

Auf einen Blick:
  • Dürr-Aktie zuletzt unter Druck
  • Dividendenrendite von 3,27 Prozent
  • Analysten melden sich zu Wort

Bei der Dürr-Aktie haben sich die Bären in der vergangenen Handelswoche zurückgemeldet. Demnach steht hier ein Verlust in Höhe von 0,4 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Doch seit Jahresbeginn können sich die Dürr-Aktionäre weiterhin über einen Gewinn von über 14 Prozent freuen. Anscheinend laufen die Geschäfte weiterhin gut, denn der Konzern hat zuletzt auf der Hauptversammlung detaillierte Informationen zur Dividendenausschüttung veröffentlicht.

Duerr Aktie Chart

Am 17. Mai wurde entsprechend eine Dividende von 0,70 Euro pro Anteil beschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Ausschüttung unverändert beibehalten. Verrechnet mit dem Schlusskurs am Tag der Meldung wird den Anlegern eine Dividendenrendite von 3,27 Prozent gutgeschrieben, nachdem ein Jahr zuvor noch 2,22 Prozent überschrieben wurden.

Analyst meldet sich nach Messe zurück!

Nach der Hannover Messe haben sich auch die Analysten erneut mit den weiteren Perspektiven der Dürr-Aktie beschäftigt. Entsprechend lohnt sich ein Blick auf die neusten Meldungen, um einen Eindruck von der Stimmung rund um den Konzern zu erhalten.

Demnach hat die DZ Bank die Einstufung für die Dürr-Aktie auf „Kaufen“ belassen, genauso wie den fairen Wert bei 32 Euro. Der Analyst Holger Schmidt hat in seiner Einschätzung geschrieben, dass der Anlagenbauer für eine intelligente Automatisierung in den digitalen Fabriken stehe. Aktuell sei das Chance/Risiko-Verhältnis bei der Dürr-Aktie attraktiv, so der Analyst in seiner Einschätzung.

Kursziel angehoben!

Im Zuge dessen hatte sich auch das US-Analysehaus Bernstein Research erneut zurückgemeldet. Der zuständige Analyst Philippe Lorrain hat das Rating auf „Outperform“ belassen. Allerdings ist der Experte nun etwas optimistischer für die weitere Entwicklung gestimmt, denn das Kursziel wurde von 36 auf 38 Euro angehoben. Perspektivisch würde die Auftragspipeline von Dürr weiterhin solide bleiben, schreib der Experte in seiner Studie.

Duerr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Duerr-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Duerr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Duerr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Duerr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Duerr-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Duerr. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Duerr Analyse

Duerr Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Duerr
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Duerr-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)